Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Polizei

Ein 34-jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Berlin-Mitte Opfer einer schweren Messerattacke. Der Angriff ereignete sich auf der Heinrich-Heine-Straße, als der Mann Pfandflaschen sammelte. Laut Angaben der Berliner Polizei war die Tat unerwartet und kam aus einer Gruppe von vier unbekannten Personen.

Publiziert in Nachricht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten in Berlin-Lichtenberg. Die Tat ereignete sich in einem Einkaufszentrum in der Judith-Auer-Straße. Gegen 2 Uhr morgens alarmierte ein Anwohner die Polizei, nachdem er eine laute Explosion gehört hatte.

Publiziert in Nachricht

Die Anzahl der kriminellen Gruppen im Bereich der organisierten Kriminalität in Berlin ist leicht gesunken. Laut dem aktuellen Bericht der Berliner Innenverwaltung, der auf dem Lagebild der Polizei Berlin basiert, gab es im Jahr 2023 66 aktive Gruppen mit insgesamt 485 Tatverdächtigen. Im Vorjahr waren es noch 69 Gruppen. Trotz des Rückgangs bleibt die Gefahr, die von der organisierten Kriminalität ausgeht, laut Bericht unverändert hoch.

 

Publiziert in Nachricht

Die Zahl der Verkehrstoten in Berlin ist im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen. Laut einer aktuellen Statistik der Berliner Polizei kamen 55 Menschen im Straßenverkehr ums Leben, was einem Anstieg von 22 Personen im Vergleich zu 2023 entspricht. Im Vorjahr gab es 33 Verkehrstote, die niedrigste Zahl der letzten Jahrzehnte.

Publiziert in Nachricht

Am Freitagmorgen kam es in Berlin-Neukölln zu einem Vorfall, bei dem ein 37-jähriger Mann mit einer scharfen Schusswaffe hantierte. Die Berliner Polizei nahm den Mann fest, nachdem er in einer Bar und auf offener Straße für Aufregung gesorgt hatte.

Publiziert in Nachricht

Der Berliner Senat, bestehend aus CDU und SPD, plant eine deutliche Verlängerung der Speicherfrist für Überwachungsvideos aus U-Bahnen und Bussen. Statt wie bisher 48 Stunden sollen die Aufzeichnungen künftig vier Tage gespeichert werden. Dieses Vorhaben wurde von Christian Hochgrebe, Staatssekretär im Innenministerium, am Montag im Innenausschuss vorgestellt.

Publiziert in Nachricht

Ein mutmaßlicher Serienmordfall erschüttert Berlin. Die Ermittlungen gegen den 40-jährigen Palliativarzt Johannes M. nehmen immer größere Ausmaße an. Die Berliner Polizei untersucht inzwischen über 40 Verdachtsfälle. Ursprünglich standen nur vier Todesfälle im Fokus.

Publiziert in Nachricht
Mittwoch, 01 Mai 2024 16:18

Starker Auftakt zum Tag der Arbeit - Berlin

Am 1. Mai fand in Berlin eine große Demonstration statt, organisiert vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Unter dem Motto "Mehr Lohn, Freizeit, Sicherheit" zogen Tausende Menschen durch das Zentrum der Hauptstadt. Die Demonstration, die jährlich zum Tag der Arbeit stattfindet, zielte darauf ab, auf die Notwendigkeit höherer Löhne, besserer Arbeitsbedingungen und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz aufmerksam zu machen.

Publiziert in Nachricht

In einem jüngsten Vorfall wurden 223 Kilogramm Kokain in Bananenkartons in verschiedenen Supermärkten Berlins und Brandenburgs entdeckt. Der Zollfahndungsamtsprecher Christian Lanninger äußerte gegenüber der "Märkischen Allgemeinen Zeitung", dass der Straßenwert dieser Drogenmenge zwischen 10 und 15 Millionen Euro betragen könnte.

Publiziert in Nachricht

Am späten Samstagabend kam es zu einem schockierenden Gewaltakt am U - Bahnhof Rosa - Luxemburg - Platz in Berlin - Mitte. Ein 72 - jähriger Mann wurde dabei ins Gleisbett gestoßen. Die Berliner Polizei veröffentlichte Details zu dem Vorfall am Montagmorgen, nachdem Passanten den verletzten Senior bemerkt und aus der gefährlichen Lage gerettet hatten.

Publiziert in Nachricht
  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25