Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Polizei

Freitag, 11 Juli 2025 18:48

Berlin sperrt wegen Technoparade

Mehrere zentrale Straßen in Berlin bleiben für fast zwei Tage gesperrt. Der Grund ist die Technoparade „Rave the Planet“, die am Samstag zehntausende Menschen zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule versammelt. Autofahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel müssen sich auf weitreichende Einschränkungen einstellen.

Publiziert in Nachricht

Ein riskantes Straßenrennen zwischen zwei Fahrzeugen hat am Sonntagabend in Berlin-Tempelhof einen umfangreichen Polizeieinsatz ausgelöst. Mehrere Personen wurden verletzt, es entstand erheblicher Sachschaden.

Publiziert in Nachricht
Montag, 16 Juni 2025 15:16

Chaos in Berliner Freibädern

Brütende Temperaturen, überfüllte Becken und eskalierende Szenen – das vergangene Wochenende hat die Grenzen der Berliner Freibäder deutlich gemacht. Über 90.000 Menschen strömten am Sonnabend und Sonntag in die Anlagen der Hauptstadt. Das ist mehr als doppelt so viel wie an allen Tagen seit Saisonstart Anfang Mai zusammen. Die Konsequenzen waren spürbar: Schließungen, Polizeieinsätze und zahlreiche Vorfälle, die den regulären Badebetrieb unmöglich machten.

Publiziert in Nachricht
Montag, 02 Juni 2025 13:53

Großbrand in Berlin-Marzahn

Ein schwerer Brand auf einem Firmengelände in Berlin-Marzahn hat in der Nacht zu Montag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Über 200 Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen, die sich auf mehrere Hallen und Fahrzeuge ausbreiteten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf schwere Brandstiftung.

Publiziert in Nachricht

Mehrere linke und propalästinensische Gruppen organisieren am 1. Mai eine Großdemonstration in Berlin. Die Polizei ist mit einem massiven Aufgebot im Einsatz. Bereits im Vorfeld wurden Sicherheitsmaßnahmen getroffen.

Publiziert in Nachricht

Ein 34-jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Berlin-Mitte Opfer einer schweren Messerattacke. Der Angriff ereignete sich auf der Heinrich-Heine-Straße, als der Mann Pfandflaschen sammelte. Laut Angaben der Berliner Polizei war die Tat unerwartet und kam aus einer Gruppe von vier unbekannten Personen.

Publiziert in Nachricht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten in Berlin-Lichtenberg. Die Tat ereignete sich in einem Einkaufszentrum in der Judith-Auer-Straße. Gegen 2 Uhr morgens alarmierte ein Anwohner die Polizei, nachdem er eine laute Explosion gehört hatte.

Publiziert in Nachricht

Die Anzahl der kriminellen Gruppen im Bereich der organisierten Kriminalität in Berlin ist leicht gesunken. Laut dem aktuellen Bericht der Berliner Innenverwaltung, der auf dem Lagebild der Polizei Berlin basiert, gab es im Jahr 2023 66 aktive Gruppen mit insgesamt 485 Tatverdächtigen. Im Vorjahr waren es noch 69 Gruppen. Trotz des Rückgangs bleibt die Gefahr, die von der organisierten Kriminalität ausgeht, laut Bericht unverändert hoch.

 

Publiziert in Nachricht

Die Zahl der Verkehrstoten in Berlin ist im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen. Laut einer aktuellen Statistik der Berliner Polizei kamen 55 Menschen im Straßenverkehr ums Leben, was einem Anstieg von 22 Personen im Vergleich zu 2023 entspricht. Im Vorjahr gab es 33 Verkehrstote, die niedrigste Zahl der letzten Jahrzehnte.

Publiziert in Nachricht

Am Freitagmorgen kam es in Berlin-Neukölln zu einem Vorfall, bei dem ein 37-jähriger Mann mit einer scharfen Schusswaffe hantierte. Die Berliner Polizei nahm den Mann fest, nachdem er in einer Bar und auf offener Straße für Aufregung gesorgt hatte.

Publiziert in Nachricht
Seite 1 von 2