Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berlin

Am Morgen des Einsatzes durchsuchten Polizei und Zollfahnder insgesamt zehn Objekte in Berlin und Brandenburg. Der Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels, doch dabei stießen die Ermittler auf ein überraschendes Detail: ein illegales Drogenlabor in der brandenburgischen Gemeinde Beetzsee, nahe Brandenburg an der Havel.

Publiziert in Nachricht

Berlin plant eine deutliche Verbesserung der Unterbringungssituation für Geflüchtete sowie Maßnahmen gegen Arbeitsausbeutung. Tausende Geflüchtete leben aktuell in schwierigen Verhältnissen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Jetzt arbeitet der Berliner Senat an dauerhaften Lösungen.

Publiziert in Nachricht

Die Anzahl der kriminellen Gruppen im Bereich der organisierten Kriminalität in Berlin ist leicht gesunken. Laut dem aktuellen Bericht der Berliner Innenverwaltung, der auf dem Lagebild der Polizei Berlin basiert, gab es im Jahr 2023 66 aktive Gruppen mit insgesamt 485 Tatverdächtigen. Im Vorjahr waren es noch 69 Gruppen. Trotz des Rückgangs bleibt die Gefahr, die von der organisierten Kriminalität ausgeht, laut Bericht unverändert hoch.

 

Publiziert in Nachricht

Nach fast drei Jahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Berliner Landgerichts im Fall des tödlichen Messerangriffs während eines Volksfests in Neukölln bestätigt. Der Hauptangeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von acht Jahren verurteilt. Das Urteil ist nun endgültig.

Publiziert in Nachricht

Bei einer Kontrolle eines mutmaßlichen Drogenlieferdienstes in Berlin-Friedrichshain kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Polizisten verletzt wurden. Ein Zivilfahnder wurde von einem Fluchtfahrzeug mitgeschleift, als er die Verdächtigen überprüfen wollte. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend.

Publiziert in Nachricht

Am Montag überreichten die Deutsche Umwelthilfe und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fast zwei Millionen Unterschriften an das Bundesinnenministerium in Berlin. Ziel ist ein Verbot von privatem Feuerwerk, um die Sicherheit und Umwelt zu schützen.

Publiziert in Nachricht
Mittwoch, 01 Januar 2025 15:13

Wasserrohrbruch in Berlin - Folgen und Maßnahmen

In der Silvesternacht kam es in Berlin zu einem großflächigen Wasserausfall, ausgelöst durch einen Wasserrohrbruch in Wedding. Zahlreiche Haushalte, von Frohnau bis Kreuzberg, waren zeitweise von der Wasserversorgung abgeschnitten. Die Berliner Wasserbetriebe kündigten umfangreiche Reparaturmaßnahmen an, die voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen werden.

Publiziert in Nachricht

Die Zahl der Verkehrstoten in Berlin ist im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen. Laut einer aktuellen Statistik der Berliner Polizei kamen 55 Menschen im Straßenverkehr ums Leben, was einem Anstieg von 22 Personen im Vergleich zu 2023 entspricht. Im Vorjahr gab es 33 Verkehrstote, die niedrigste Zahl der letzten Jahrzehnte.

Publiziert in Nachricht
Freitag, 27 Dezember 2024 14:08

Brutaler Angriff auf SPD-Wahlhelfer in Berlin

Nach einem brutalen Angriff auf SPD-Wahlhelfer und einschreitende Polizisten in Berlin führt die Polizei umfangreiche Ermittlungen durch. Acht Tatverdächtige stehen im Fokus.

Publiziert in Nachricht

Viele Berliner Weihnachtsmärkte laden auch nach den Feiertagen zu einem Besuch ein. Für diejenigen, die Weihnachten verlängern möchten, bieten einige Märkte bis Ende des Jahres eine festliche Atmosphäre, Unterhaltung und kulinarische Genüsse.

Publiziert in Nachricht
Seite 1 von 3