Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Feuerwehr
Großübung in Brandenburg
Über 570 Einsatzkräfte aus Brandenburg proben am Wochenende in realitätsnahen Szenarien den Katastrophenfall. In Cottbus und Potsdam finden groß angelegte Übungen statt, bei denen der koordinierte Einsatz von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Bundeswehr und Rettungsdiensten getestet wird. Ziel ist es, die Abläufe bei Massenunfällen unter extremen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Großbrand in Berlin-Marzahn
Ein schwerer Brand auf einem Firmengelände in Berlin-Marzahn hat in der Nacht zu Montag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Über 200 Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen, die sich auf mehrere Hallen und Fahrzeuge ausbreiteten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf schwere Brandstiftung.
Berliner Senat plant längere Speicherung von Überwachungsvideos
Der Berliner Senat, bestehend aus CDU und SPD, plant eine deutliche Verlängerung der Speicherfrist für Überwachungsvideos aus U-Bahnen und Bussen. Statt wie bisher 48 Stunden sollen die Aufzeichnungen künftig vier Tage gespeichert werden. Dieses Vorhaben wurde von Christian Hochgrebe, Staatssekretär im Innenministerium, am Montag im Innenausschuss vorgestellt.