Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berlin

Montag, 29 April 2024 14:20

Wahlvorbereitungen in Berlin zur Europawahl

Die Europawahl rückt näher, und die Vorbereitungen in Berlin gehen in die entscheidende Phase. Ab Montag beginnt der Versand der Wahlbenachrichtigungen an die knapp 2,8 Millionen Wahlberechtigten in der Hauptstadt. Diese Benachrichtigungen sind entscheidend, da sie den Wählern die notwendigen Informationen und Unterlagen zur Stimmabgabe liefern. Bereits am Dienstag könnten die ersten Berliner ihre Benachrichtigungen im Briefkasten vorfinden. Die Zustellung aller Benachrichtigungen soll bis zum 19. Mai abgeschlossen sein.

Publiziert in Nachricht

In einem jüngsten Vorfall wurden 223 Kilogramm Kokain in Bananenkartons in verschiedenen Supermärkten Berlins und Brandenburgs entdeckt. Der Zollfahndungsamtsprecher Christian Lanninger äußerte gegenüber der "Märkischen Allgemeinen Zeitung", dass der Straßenwert dieser Drogenmenge zwischen 10 und 15 Millionen Euro betragen könnte.

Publiziert in Nachricht

Am späten Samstagabend kam es zu einem schockierenden Gewaltakt am U - Bahnhof Rosa - Luxemburg - Platz in Berlin - Mitte. Ein 72 - jähriger Mann wurde dabei ins Gleisbett gestoßen. Die Berliner Polizei veröffentlichte Details zu dem Vorfall am Montagmorgen, nachdem Passanten den verletzten Senior bemerkt und aus der gefährlichen Lage gerettet hatten.

Publiziert in Nachricht
Montag, 15 April 2024 11:48

Entscheidende Haushaltskürzungen in Berlin

Die Berliner Landesregierung steht vor einer herausfordernden finanziellen Situation. Angesichts eines Defizits von 1,75 Milliarden Euro im aktuellen Haushaltsjahr haben sich die Führungsspitzen der Koalition aus CDU und SPD auf drastische Maßnahmen geeinigt, um die finanzielle Stabilität des Landes zu gewährleisten. Unter der Leitung des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner, sowie der Fraktionschefs Dirk Stettner (CDU) und Raed Saleh (SPD), wurden die Weichen für umfangreiche Kürzungen gestellt.

Publiziert in Nachricht

Im März 2021 erschütterte der Mord an einer 50 - jährigen Kosmetikerin die Hauptstadt. Drei Jahre nach der Tat konnte die Berliner Polizei nun einen Durchbruch vermelden: Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Die Details des Falles zeichnen ein Bild akribischer Ermittlungsarbeit und werfen ein Licht auf die Schattenseiten urbanen Lebens.

Publiziert in Nachricht
Schlagwörter
Seite 4 von 4
  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25