Dienstag, 01 November 2022 11:55

Was macht eine starke These aus?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Thesen Thesen pixabay

Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die die Stärke und Solidität einer These anzeigen. Die folgenden Eigenschaften können als Kriterien dienen, die bei der Erstellung einer These beachtet werden sollten.

 

  • Eine starke These ist originell und neuartig.

Allgemeine oder formelhafte Thesen sollten vermieden werden, schon allein um sicherzustellen, dass das Interesse des Lesers während der gesamten Studie oder Forschung aufrechterhalten wird. Ihre These sollte so aufgebaut sein, dass sie Ihre originellen Ideen widerspiegelt. Darüber hinaus stellen starke Thesen originelle oder neue Aspekte des Themas dar oder beleuchten neue Argumente.

Eine Möglichkeit, die Originalität der in einer These zusammengefassten Kernaussagen zu gewährleisten, ist eine gründliche Recherche zu dem Thema, das Sie interessiert. Durch die Analyse von Primär- und Sekundärforschung sind Sie in der Lage, Unklarheiten, Lücken und Widersprüche in der vorhandenen Literatur zu erkennen. Diese Lücken und Unklarheiten können Forschern dabei helfen, vielversprechende Forschungsfragen und Thesen zur Beantwortung dieser Fragen zu finden.

  • Eine starke These ist klar und spezifisch.

Thesen sollten so formuliert werden, dass sie spezifisch sind und direkt auf den Punkt kommen. Ihre These sollte klar genug sein, um jede Unklarheit über den Zweck der Studie oder des Papiers zu beseitigen. Die These sollte auch Ihr Hauptargument oder Ihren Standpunkt zu dem Thema, das in Ihrer Arbeit behandelt wird, klar zum Ausdruck bringen. Auf diese Weise versteht der Leser genau, was Sie meinen, wenn er Ihre Thesenaussage liest.

Darüber hinaus sollten Thesen ein spezifisches oder gezieltes Argument liefern, das Sie im Rahmen und innerhalb der Grenzen Ihrer Forschung beweisen können. Indem Sie dafür sorgen, dass die These klar und spezifisch ist, können Sie Missverständnisse bei den Lesern vermeiden. Wenn Sie eine konkretere Vorstellung davon haben möchten, können Sie einen Blick auf diese Vorlage für den Arbeitsumfang werfen.

Eine These muss nicht nur klar und spezifisch sein, sondern auch kohärent formuliert werden. Dies gilt insbesondere für Thesen, die mehr als einen Satz lang sind. Alle Teile einer These sollten sich zu einem kohärenten Gedanken oder Argument zusammenfügen, und dieses Argument sollte sich auf den Rest Ihrer Studie oder Forschung beziehen.

  • Eine starke These ist umstritten.

Ein wichtiger Faktor, der bei der Erstellung einer These zu beachten ist, ist, dass eine These strittig oder diskutabel sein muss. Thesen sind keine einfachen Tatsachenbehauptungen; sie enthalten ein Argument oder eine Behauptung zu einem Thema. Starke Thesen sind Behauptungen, die durch Beweise und Analysen gestützt werden müssen.

Eine Möglichkeit zu prüfen, ob eine These stark oder gültig ist, besteht darin, Gegenargumente zu Ihrer eigenen These zu finden. Wie bereits erwähnt, kann eine These ohne entsprechendes Gegenargument lediglich eine Tatsachenbehauptung sein.

  • Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg
    Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg

    Am Morgen des Einsatzes durchsuchten Polizei und Zollfahnder insgesamt zehn Objekte in Berlin und Brandenburg. Der Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels, doch dabei stießen die Ermittler auf ein überraschendes Detail: ein illegales Drogenlabor in der brandenburgischen Gemeinde Beetzsee, nahe Brandenburg an der Havel.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 14:30
  • Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel
    Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel

    Berlin plant eine deutliche Verbesserung der Unterbringungssituation für Geflüchtete sowie Maßnahmen gegen Arbeitsausbeutung. Tausende Geflüchtete leben aktuell in schwierigen Verhältnissen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Jetzt arbeitet der Berliner Senat an dauerhaften Lösungen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:05
  • Alphamat und die Zukunft der Industrie - Fortschritt durch innovative Materialien
    Alphamat und die Zukunft der Industrie -  Fortschritt durch innovative Materialien

    Alphamat und die Zukunft der Industrie: Fortschritt durch innovative Materialien Die moderne Industrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen: steigende Produktionskosten, wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Prozessen und der stetige Druck, sich durch Innovation von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Kontext spielt die Wahl der richtigen Materialien eine entscheidende Rolle. Alphamat liefert innovative Materiallösungen, die Unternehmen nicht nur dabei unterstützen, effizienter zu werden, sondern auch nachhaltige und zukunftssichere Strategien umzusetzen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:21
  • Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch
    Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch

    Die Anzahl der kriminellen Gruppen im Bereich der organisierten Kriminalität in Berlin ist leicht gesunken. Laut dem aktuellen Bericht der Berliner Innenverwaltung, der auf dem Lagebild der Polizei Berlin basiert, gab es im Jahr 2023 66 aktive Gruppen mit insgesamt 485 Tatverdächtigen. Im Vorjahr waren es noch 69 Gruppen. Trotz des Rückgangs bleibt die Gefahr, die von der organisierten Kriminalität ausgeht, laut Bericht unverändert hoch.

     

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 13:36
  • Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig
    Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig

    Nach fast drei Jahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Berliner Landgerichts im Fall des tödlichen Messerangriffs während eines Volksfests in Neukölln bestätigt. Der Hauptangeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von acht Jahren verurteilt. Das Urteil ist nun endgültig.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 15:42