Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berliner Wasserbetriebe
Wasserrohrbruch in Berlin - Folgen und Maßnahmen
In der Silvesternacht kam es in Berlin zu einem großflächigen Wasserausfall, ausgelöst durch einen Wasserrohrbruch in Wedding. Zahlreiche Haushalte, von Frohnau bis Kreuzberg, waren zeitweise von der Wasserversorgung abgeschnitten. Die Berliner Wasserbetriebe kündigten umfangreiche Reparaturmaßnahmen an, die voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen werden.
- Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.
- Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.
- Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.
- Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.
- Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.