Donnerstag, 04 März 2021 16:55

Weltweite Auszeichnungen für Kitzbühel Tourismus

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Auszeichnungen für Kitzbühel Tourismus Auszeichnungen für Kitzbühel Tourismus

Es regnet Auszeichnungen für Kitzbühel Tourismus. Der neue Imagefilm „Kitzbühel 365“ wurde von Cannes bis Japan mit hochkarätigen internationalen Preisen ausgezeichnet.

 

Bereits zum fünften Mal wurde der Imagefilm „Kitzbühel 365 - Neue Welten, Neue Kosmen, Neue Wunder“ mit einem der bedeutendsten Werbepreise der Tourismusindustrie gekürt. Beim Japan World’s Tourism Film Festival konnte das innovative Storytelling-Format den 2. Preis in der Kategorie „Tourismus-Destinationen – City Award“ erzielen. Eine starke Leistung bei über 1.300 Einreichungen Übersetzungsbüro Berlin – Skrivanek.

Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Dr. Viktoria Veider-Walser freut sich über die renommierten Auszeichnungen für dieses Herzensprojekt: „Es ist uns eine außerordentliche Ehre, dass unser Imagefilm mittlerweile weltweit prämiert wurde und bestätigt unseren innovativen Storytelling-Zugang auf Werteebene. Ein herzlicher Dank gilt Matthias Felsner von Friendship sowie unseren Kreativen im Team von Kitzbühel Tourismus für die Umsetzung.

Weltweite Auszeichnungen von Cannes bis Japan

Bereits bei den 11. Cannes Corporate Media & TV Awards letzten November wurde das Ganzjahresportrait „Kitzbühel 365“ mit dem Goldenen Delphin in der Kategorie „Social Media & Kurzvideos“ ausgezeichnet. Somit ging diese begehrte Trophäe aus einem der bedeutendsten Filmzentren der Welt bereits zum zweiten Mal in die Gamsstadt.

Beim Film Forum Austria, dem österreichischen Filmpreis für Werbung und Wirtschaft, gewann der Imagefilm NEU gleich zweimal Gold - in den Kategorien „Freizeit und Abenteuer“ sowie „Montage“.

In Warschau erhielt Kitzbühel Tourismus beim 15. FilmAT-Festival, dem polnischen Mitglied des Internationalen Komitees der Tourfilm-Festivals CIFFT, zudem den 2. Preis In der Kategorie „Werbefilm der Stadt“.

Innovative Tourismuswerbung

Der unkonventionelle Zugang des Teams zur Bewerbung der touristischen Region wurde als Pilotprojekt für die Tourismuswerbung der Zukunft gestartet. „Wir sehen, dass sich ein neues Wertemodell entwickelt, welches in der Kommunikation zentrale Bedeutung erlangt.“, erläutert Geschäftsführerin Dr. Viktoria Veider-Walser.

Dieses neue Verständnis von Lebensqualität, welche Alltag und Urlaub überspannt, lädt im Imagefilm auf eine alternierende Reise durch Kitzbühels Jahreszeiten. Megatrends wie Individualität, neue Formen von Familie und nachhaltige Mobilitätsperspektiven sind die Motive der neuen touristischen Generation und werden im Imagefilm auf subtile Art und Weise mit dem Storytelling verwoben. Kitzbühel Tourismus ist überzeugt, dass in dieser Art der Kommunikation das Potenzial für eine zukunftsweisende Verknüpfung mit den traditionellen Markenkernwerten Kitzbühels liegt und setzt dies auch im Markenbildungsprozess 2021 fort.

  • Ermittlungen gegen Berliner Clan eingestellt
    Ermittlungen gegen Berliner Clan eingestellt

    Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Untersuchung zu einem mutmaßlichen Überfall auf die Autorin Latife Arab beendet. Die Frau, die öffentlich als Aussteigerin aus einer Clan-Familie bekannt wurde, hatte schwerwiegende Vorwürfe erhoben. Laut ihrer Aussage sei sie im September 2024 in der Nähe des S-Bahnhofs Wuhletal brutal angegriffen worden. Doch trotz monatelanger Ermittlungen konnte kein Verdächtiger identifiziert werden. Die Ermittler bleiben mit offenen Fragen zurück.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 10:44
  • Abriss der maroden Brücke an der A100 startet mit schwerem Gerät
    Abriss der maroden Brücke an der A100 startet mit schwerem Gerät

    Am Berliner Autobahndreieck Funkturm wird seit Freitag der Rückbau einer zentralen Brücke der A100 vorbereitet. Die betroffene Ringbahnbrücke, über die täglich etwa 95.000 Fahrzeuge fuhren, weist erhebliche strukturelle Schäden auf. Der Abriss erfolgt aus Sicherheitsgründen. Gleichzeitig wurde die Ausschreibung für den Neubau eingeleitet. Die Arbeiten sollen bis zum 25. April andauern und betreffen auch den S-Bahnverkehr.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 13:48
  • Zelt- & Walmdächer - Alles, was Sie für Ihre Dachplanung Wissen müssen
    Zelt- & Walmdächer - Alles, was Sie für Ihre Dachplanung Wissen müssen

    Die Wahl der richtigen Dachform gehört zu den grundlegenden Entscheidungen bei einem Neubau oder einer Sanierung

    Geschrieben am Mittwoch, 09 April 2025 17:58
  • Zehntägige Sperrung der Berliner Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz
    Zehntägige Sperrung der Berliner Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz

    Zwischen dem 11. und 22. April wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz vollständig eingestellt. Grund sind umfangreiche Gleisarbeiten am Ostbahnhof. Die Deutsche Bahn richtet für die Dauer der Sperrung einen Ersatzverkehr mit Bussen ein und empfiehlt alternative Fahrtrouten.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 13:04
  • Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten
    Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten

    In Berlin-Mitte dürfen Eigentümerinnen von Wohnungen künftig kleinere bauliche Veränderungen wie Balkone, Handtuchheizkörper und wandhängende Toiletten umsetzen. Dies entschied das Verwaltungsgericht der Hauptstadt und gab damit zwei Klägerinnen recht, deren Anträge zuvor vom zuständigen Bezirksamt abgelehnt worden waren. Die betroffenen Gebäude befinden sich in sogenannten Milieuschutzgebieten. Diese sollen vor allem verhindern, dass durch Modernisierungen die Mieten so stark steigen, dass langjährige Bewohner verdrängt werden.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:07