Dienstag, 16 Mai 2023 11:09

Warum moderne Schornsteinsysteme verwenden?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Schornsteinsysteme Schornsteinsysteme

Die Ableitung von Rauchgasen und Rauch ist die Hauptaufgabe eines Schornsteins. Er ist eines der wichtigsten Elemente eines Gebäudes. Er trägt zur Wärmeversorgung des Hauses und zu einem hohen Maß an Sicherheit bei. Aus diesem Grund achten Bauherren auf die Qualität des Schornsteins, seine Verarbeitung und die einfache Installation. Eine moderne Lösung, die traditionelle Mauerwerkskonstruktionen perfekt ersetzen kann, ist der Systemschornstein.

 

Vorgefertigter Schornstein

Der Systemschornstein ist ein Beispiel für eine modulare Lösung, die in der Bauindustrie immer häufiger eingesetzt wird. Er wird aus vorgefertigten Elementen gebaut. Die Herstellung eines solchen Schornsteins erfolgt also durch das Zusammenfügen verschiedener, gebrauchsfertiger Elemente. Das macht die Montage einfacher als bei einem gemauerten Schornstein. Außerdem stellt der Hersteller eine Montageanleitung zur Verfügung, mit der Sie den Schornstein in vielen Fällen selbst bauen können. Der Bausatz enthält alles, was zum Bau des Schornsteins benötigt wird. Alle Komponenten stammen von einem Hersteller, sodass man nicht befürchten muss, dass die Teile nicht zusammenpassen. Zusätzlich müssen keine zusätzlichen Bauteile gekauft werden, was die Kosten während der Arbeit reduziert.

Langlebigkeit und universeller Einsatz

Die modernen Schornsteinsysteme können an die gewählte Heizungsart sowie an den verwendeten Brennstoff angepasst werden. Die Konstruktion kann in kürzerer Zeit installiert werden als ein herkömmlicher Schornstein. Der Systemschornstein bietet ein hohes Maß an Luftdichtheit, das höher ist als das von gemauerten Schornsteinen. Darüber hinaus ist er resistent gegen die negativen Auswirkungen von Kondensation und hohen Temperaturen. Ein vorgefertigter Schornstein kann mit einem Warmluftverteilungssystem oder einem Wassermantel verbunden werden. Es ist möglich, Gasofen für feste Brennstoffe wie Holz, Sägemehl, Pellets und Briketts zu verwenden. Auf diese Weise kann jeder Innenraum des Hauses mit Wärme versorgt werden.

Modernes Design und Sicherheit

Der Systemschornstein ist eine Konstruktion, die sich auch durch ihr modernes Aussehen auszeichnet. Er kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes installiert werden. Er lässt sich leicht an den Stil des Hauses anpassen, zum Beispiel an die Farben der Gebäudefassade. Der Systemschornstein entspricht den europäischen Sicherheitsnormen und trägt das europäische CE-Zeichen nicht nur für die einzelnen Komponenten, sondern auch für die gesamte Konstruktion. Sicherheit und Langlebigkeit werden durch eine Langzeitgarantie des Herstellers von bis zu 30 Jahren bestätigt. So können Ihnen die Schornsteinsysteme lange Zeit einwandfrei dienen und einen hohen Komfort für Ihr Zuhause bieten.

 
  • Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten
    Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten

    In Berlin-Mitte dürfen Eigentümerinnen von Wohnungen künftig kleinere bauliche Veränderungen wie Balkone, Handtuchheizkörper und wandhängende Toiletten umsetzen. Dies entschied das Verwaltungsgericht der Hauptstadt und gab damit zwei Klägerinnen recht, deren Anträge zuvor vom zuständigen Bezirksamt abgelehnt worden waren. Die betroffenen Gebäude befinden sich in sogenannten Milieuschutzgebieten. Diese sollen vor allem verhindern, dass durch Modernisierungen die Mieten so stark steigen, dass langjährige Bewohner verdrängt werden.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:07
  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19