Mittwoch, 26 April 2023 11:57

Die Verwendung eines Holz Pavillon: Ideen für die Verwendung in verschiedenen Jahreszeiten

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Holz Pavillon Holz Pavillon Pressematerialien

Ein Pavillon aus Holz bietet sich für den eigenen Garten wirklich an. Und das nicht nur im Sommer, wenn man gemütlich darunter sitzen kann. Warum sich ein Holz Pavillon auch in anderen Jahreszeiten bezahlt macht, wird hier näher beschrieben

 

Ein Holz Pavillon im Garten bietet viel Komfort. Das ist natürlich im Sommer der Fall, wenn man darunter gemütlich Platz nehmen und die Zeit verbringen kann. Auch bei (leichtem) Regen bietet ein Holz Pavillon dann entsprechenden Schutz und lädt zu gemütlichen Stunden ein. Aber auch in anderen Jahreszeiten ist ein solcher Pavillon eine durchaus gute Idee. So eignet sich dieser in den Wintermonaten ideal als Unterstellmöglichkeit für Gartengeräte, Gartenmöbel und Co., ohne aber, dass diese bei Bedarf nicht trotzdem schnell griffbereit wären.

Mit einem Pavillon aus Holz holt man sich ganz einfach ein multifunktionales „Accessoire“ in den Garten und hat vielfältige Möglichkeiten. Auch im Frühjahr, wenn die ersten Sonnenstrahlen Wärme schenken, kann man dort bereits den ersten Kaffee genießen oder mit Freunden die Gartensaison einläuten. Und auch wenn es beim Grillen anfängt zu regnen, bietet ein Holz-Pavillon eine schnelle Lösung, um dennoch im Freien Steak, Bratwurst und Salat genießen zu können – gut geschützt unter dem Dach.

Was für Vorteile bietet ein Holz-Pavillon im Herbst?

Und auch im Herbst kann sich ein Pavillon aus Holz für den eigenen Garten anbieten. Denn auch dann kann man hier noch wunderbar die wärmenden Sonnenstrahlen des Herbstes genießen und eine gute Zeit haben – ob alleine oder mit der Familie oder Freunden.

Abends und nachts bietet der Holzpavillon dann auch ideale Möglichkeiten zum Abstellen von Gartenmobiliar und Gerätschaften, die in der feuchteren Herbstzeit vielleicht nicht ungeschützt herumstehen sollten aber unter Umständen noch benötigt werden.

Somit kann man von einem Pavillon aus Holz das ganze Jahr über profitieren und es ergibt sich die Gelegenheit, dort schöne Stunden zu verbringen und vor Regen oder leichtem Wind gut geschützt zu sitzen, zu grillen oder auch handwerklich tätig zu sein. Ansonsten kann man das eigene Gartenzubehör dort ideal abstellen und braucht sich keine Gedanken mehr darüber machen, wo Grill, Gartenmöbel und Co. bei Regen und Wind ihren Platz finden.

 
  • Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten
    Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten

    In Berlin-Mitte dürfen Eigentümerinnen von Wohnungen künftig kleinere bauliche Veränderungen wie Balkone, Handtuchheizkörper und wandhängende Toiletten umsetzen. Dies entschied das Verwaltungsgericht der Hauptstadt und gab damit zwei Klägerinnen recht, deren Anträge zuvor vom zuständigen Bezirksamt abgelehnt worden waren. Die betroffenen Gebäude befinden sich in sogenannten Milieuschutzgebieten. Diese sollen vor allem verhindern, dass durch Modernisierungen die Mieten so stark steigen, dass langjährige Bewohner verdrängt werden.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:07
  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19