Freitag, 01 Oktober 2021 15:21

Schall und Rauch?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Addictive Sound Addictive Sound

Was man geschluckt hat, das hat man sicher verwahrt im Magen, was man gesehen hat, wenn man irgendwo Augenzeuge gewesen ist – das ist im Gedächtnis abgespeichert, man wird sich das Geschehen später wieder in ebenjenes zurückrufen können.

 

Paneele

Desgleichen gilt naturgemäß auch für akustische Reize. Man hat sich die Suppe selbst eingebrockt. Seit etwa 200 Jahren wird in der (hoch-)deutschen Sprache das Wort "Paneel" benutzt, vor einiger Zeit ist dann noch der Ausdruck "Panel" hinzugestoßen. Addictive Sound hat eher mit ersterem zu tun. Wandpaneele, Deckenpaneele werden hier mitunter munter angebracht, weil man es für angebracht hält, auf diese raffinierte Weise die Ton- und Klang- und Schallqualität eines Raumes zu beeinflussen. Und läßt sich von dieser ehrenwerten Tätigkeit in keinster Weise davon abhalten, daß so mancher uneingeweihter Zeitgenosse diese Maßnahmen als Sperenzchen, Mätzchen oder gar als Fisimatenten abzutun geneigt ist oder Mitleid mit jenen empfindet, die sich da mit Getöse und Karacho bei lebendigem Leibe selbst einmauern.

Platten

Plattenbauten breiten sich in der letzten Zeit auf breiter Front aus, wo man sie doch zuvor hauptsächlich in der grauen und schmucklosen DDR zu verorten geneigt war. In der Zwischenzeit haben aus Betonfertigteilen aufgezogene Gebäude weltweit reüssiert. So ähnlich wie Schallabsorber, die sich ebenfalls an den mitunter unerwartetsten Stellen breitmachen. Da gibt es nun also Schallabsorberplatten in den Abmessungen 100x50x11cm, nicht brennbare Akustikbilder (damit sich zum Hörgenuß noch das optische Sahnehäubchen dazugesellt), die bis zu achteinhalb Kilo wiegen können. So wird also nachhaltig Nachhall eingedämmt und an Soundeffekten gezimmert. Platten bewirken, wie könnte es anders sein, Plattenwunder. Wenn man tatsächlich selbst der Mann oder die Frau ist, kann man es ja auch sogar versuchen, die in Rede stehenden flachen Elemente selbst an Wänden und/oder Decken anzubringen.

Schallabsorber

Der Schall wird es einem und einer danken. Und dies noch dazu mit Schallgeschwindigkeit, man muß also beileibe nicht lange auf die angekündigten wohltuenden Effekte warten. Vielleicht wäre ein Zimmer mit hineingestellten Raumtrennern oder mobilen Stellwänden ja viel attraktiver und praktischer – und würde noch dazu gegebenenfalls eintrudelnde Gäste auf das Vortrefflichste beeindrucken? Den Versuch wäre es sicherlich wert, oder? Merke: Beim wahrhaften Fachmann können sogar individuelle Bildmotive oder gar ganze Bilderserien geordert werden! Echte Hingucker!

  • Ermittlungen gegen Berliner Clan eingestellt
    Ermittlungen gegen Berliner Clan eingestellt

    Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Untersuchung zu einem mutmaßlichen Überfall auf die Autorin Latife Arab beendet. Die Frau, die öffentlich als Aussteigerin aus einer Clan-Familie bekannt wurde, hatte schwerwiegende Vorwürfe erhoben. Laut ihrer Aussage sei sie im September 2024 in der Nähe des S-Bahnhofs Wuhletal brutal angegriffen worden. Doch trotz monatelanger Ermittlungen konnte kein Verdächtiger identifiziert werden. Die Ermittler bleiben mit offenen Fragen zurück.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 10:44
  • Abriss der maroden Brücke an der A100 startet mit schwerem Gerät
    Abriss der maroden Brücke an der A100 startet mit schwerem Gerät

    Am Berliner Autobahndreieck Funkturm wird seit Freitag der Rückbau einer zentralen Brücke der A100 vorbereitet. Die betroffene Ringbahnbrücke, über die täglich etwa 95.000 Fahrzeuge fuhren, weist erhebliche strukturelle Schäden auf. Der Abriss erfolgt aus Sicherheitsgründen. Gleichzeitig wurde die Ausschreibung für den Neubau eingeleitet. Die Arbeiten sollen bis zum 25. April andauern und betreffen auch den S-Bahnverkehr.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 13:48
  • Zelt- & Walmdächer - Alles, was Sie für Ihre Dachplanung Wissen müssen
    Zelt- & Walmdächer - Alles, was Sie für Ihre Dachplanung Wissen müssen

    Die Wahl der richtigen Dachform gehört zu den grundlegenden Entscheidungen bei einem Neubau oder einer Sanierung

    Geschrieben am Mittwoch, 09 April 2025 17:58
  • Zehntägige Sperrung der Berliner Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz
    Zehntägige Sperrung der Berliner Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz

    Zwischen dem 11. und 22. April wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz vollständig eingestellt. Grund sind umfangreiche Gleisarbeiten am Ostbahnhof. Die Deutsche Bahn richtet für die Dauer der Sperrung einen Ersatzverkehr mit Bussen ein und empfiehlt alternative Fahrtrouten.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 13:04
  • Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten
    Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten

    In Berlin-Mitte dürfen Eigentümerinnen von Wohnungen künftig kleinere bauliche Veränderungen wie Balkone, Handtuchheizkörper und wandhängende Toiletten umsetzen. Dies entschied das Verwaltungsgericht der Hauptstadt und gab damit zwei Klägerinnen recht, deren Anträge zuvor vom zuständigen Bezirksamt abgelehnt worden waren. Die betroffenen Gebäude befinden sich in sogenannten Milieuschutzgebieten. Diese sollen vor allem verhindern, dass durch Modernisierungen die Mieten so stark steigen, dass langjährige Bewohner verdrängt werden.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:07