Montag, 31 Januar 2022 18:30

Turboturbine

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Turboexpert24 Turboexpert24 Quelle: pexels.com Lizenz: https://www.pexels.com/photo-license/

Im Alltag sieht man sich mitunter vor ganz hübsche Herausforderungen gestellt, nicht wahr? Die Einkäufe sollen gemacht, das Essen gekocht, hinterher sollte flugs hurtig und munter abgewaschen sein, staubgewischt, aufgekehrt, alles blitzeblank geputzt ...

 

Neu

Ach ja, Kleinigkeit: Und das nötige Kleingeld, um sich diese alle Luxusse, Alarmismusse und Aktionismusse überhaupt LEISTEN zu können, ja: das nötige Kleingeld dazu ist ja auch erst mal ranzuschaffen. Turboexpert24 In die Arbeit hat man zu gehen, zu schuften und zu rackern, bis die Wanten krachen, um sich anschaffen zu können, was schön und prächtig, um sich anlachen zu können, was gut und billig, was wohlfeil und willig ist. Was glänzend poliert und neu ist, naturgemäß und wohlgemerkt. Des Kaisers neue Kleider stechen seine alten aus, des Kaisers neuer Turbo stellt seinen alten so sehr in den Schatten, daß das Licht der alten Taschenlampe nicht mehr ausreichen will, diesen auf dem Dachboden noch ausfindig zu machen. Oder ist er etwa im Rumpelkeller gelandet, der bedauernswerte? Weil er immer leiser oder zu heiser oder zu unflätig oder zu untätig gerumpelt hatte?

Neue

Neue Turbos kehren gut. Pardon: lärmen gut. Pardon: beschleunigen gut. Und wie sieht's mit generalüberholten aus? Nun? Richtig! Kehren und lärmen und beschleunigen eigentlich NOCH besser. Generalüberholte Turbolader sind deswegen ja auch nicht zufälligerweise so beliebt, betriebt und vertriebt. Womit SOLLTE denn der rasende Roland so schnell so rasend werden, wenn nicht mit ihrer werten Mithlfe? Was KÖNNTE denn mein Auge mehr erfreuen, als die neue blitzende und schwitzende Turbomähtraktorin auf meinem neuen blitzenden und schwitzenden Turbomährasen? Das wissen doch schon die kleinen Kinder: Die Neue mag ja gut sein, die Alte (eventuell etwas aufgemöbelt, auf Vordermann gebracht und aufgepeppt) war doch VIEL besser. Auf jeden Fall war man sie gewöööhnt. Na gut: Vielleicht ist es ja nicht UNBEDINGT nötig, daß sie akkurat vor der EIGENEN Türe gut kehrt und lärmt und beschleunigt.

Neuer

Ein neuer Turbolader kommt eine teuer. Früher haben alle gewußt: "kommt einen teuer, EINEN!", in der Zwischenzeit ist viel Wasser den Strom hinabgetrudelt, viel Automobil über die Holperstrecke getrudelt und durch die Staustrecke gezuckelt - und siehe da: manchmal sieht man den kollegialen und solidarischen Fahrgemeinschaftswald vor lauter baumlangen und bärenstarken Automobilistinnen gar nicht mehr. O tempores, o motores!

Ein neuer Wind, der weht im Land

Ihn spürt man wohl an Fuß und Hand

Man spürt ihn auch an Hand und Fuß

Da hört man gleich den Turbogruß

  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25