Montag, 31 Januar 2022 18:30

Turboturbine

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Turboexpert24 Turboexpert24 Quelle: pexels.com Lizenz: https://www.pexels.com/photo-license/

Im Alltag sieht man sich mitunter vor ganz hübsche Herausforderungen gestellt, nicht wahr? Die Einkäufe sollen gemacht, das Essen gekocht, hinterher sollte flugs hurtig und munter abgewaschen sein, staubgewischt, aufgekehrt, alles blitzeblank geputzt ...

 

Neu

Ach ja, Kleinigkeit: Und das nötige Kleingeld, um sich diese alle Luxusse, Alarmismusse und Aktionismusse überhaupt LEISTEN zu können, ja: das nötige Kleingeld dazu ist ja auch erst mal ranzuschaffen. Turboexpert24 In die Arbeit hat man zu gehen, zu schuften und zu rackern, bis die Wanten krachen, um sich anschaffen zu können, was schön und prächtig, um sich anlachen zu können, was gut und billig, was wohlfeil und willig ist. Was glänzend poliert und neu ist, naturgemäß und wohlgemerkt. Des Kaisers neue Kleider stechen seine alten aus, des Kaisers neuer Turbo stellt seinen alten so sehr in den Schatten, daß das Licht der alten Taschenlampe nicht mehr ausreichen will, diesen auf dem Dachboden noch ausfindig zu machen. Oder ist er etwa im Rumpelkeller gelandet, der bedauernswerte? Weil er immer leiser oder zu heiser oder zu unflätig oder zu untätig gerumpelt hatte?

Neue

Neue Turbos kehren gut. Pardon: lärmen gut. Pardon: beschleunigen gut. Und wie sieht's mit generalüberholten aus? Nun? Richtig! Kehren und lärmen und beschleunigen eigentlich NOCH besser. Generalüberholte Turbolader sind deswegen ja auch nicht zufälligerweise so beliebt, betriebt und vertriebt. Womit SOLLTE denn der rasende Roland so schnell so rasend werden, wenn nicht mit ihrer werten Mithlfe? Was KÖNNTE denn mein Auge mehr erfreuen, als die neue blitzende und schwitzende Turbomähtraktorin auf meinem neuen blitzenden und schwitzenden Turbomährasen? Das wissen doch schon die kleinen Kinder: Die Neue mag ja gut sein, die Alte (eventuell etwas aufgemöbelt, auf Vordermann gebracht und aufgepeppt) war doch VIEL besser. Auf jeden Fall war man sie gewöööhnt. Na gut: Vielleicht ist es ja nicht UNBEDINGT nötig, daß sie akkurat vor der EIGENEN Türe gut kehrt und lärmt und beschleunigt.

Neuer

Ein neuer Turbolader kommt eine teuer. Früher haben alle gewußt: "kommt einen teuer, EINEN!", in der Zwischenzeit ist viel Wasser den Strom hinabgetrudelt, viel Automobil über die Holperstrecke getrudelt und durch die Staustrecke gezuckelt - und siehe da: manchmal sieht man den kollegialen und solidarischen Fahrgemeinschaftswald vor lauter baumlangen und bärenstarken Automobilistinnen gar nicht mehr. O tempores, o motores!

Ein neuer Wind, der weht im Land

Ihn spürt man wohl an Fuß und Hand

Man spürt ihn auch an Hand und Fuß

Da hört man gleich den Turbogruß

  • Ermittlungen gegen Berliner Clan eingestellt
    Ermittlungen gegen Berliner Clan eingestellt

    Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Untersuchung zu einem mutmaßlichen Überfall auf die Autorin Latife Arab beendet. Die Frau, die öffentlich als Aussteigerin aus einer Clan-Familie bekannt wurde, hatte schwerwiegende Vorwürfe erhoben. Laut ihrer Aussage sei sie im September 2024 in der Nähe des S-Bahnhofs Wuhletal brutal angegriffen worden. Doch trotz monatelanger Ermittlungen konnte kein Verdächtiger identifiziert werden. Die Ermittler bleiben mit offenen Fragen zurück.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 10:44
  • Abriss der maroden Brücke an der A100 startet mit schwerem Gerät
    Abriss der maroden Brücke an der A100 startet mit schwerem Gerät

    Am Berliner Autobahndreieck Funkturm wird seit Freitag der Rückbau einer zentralen Brücke der A100 vorbereitet. Die betroffene Ringbahnbrücke, über die täglich etwa 95.000 Fahrzeuge fuhren, weist erhebliche strukturelle Schäden auf. Der Abriss erfolgt aus Sicherheitsgründen. Gleichzeitig wurde die Ausschreibung für den Neubau eingeleitet. Die Arbeiten sollen bis zum 25. April andauern und betreffen auch den S-Bahnverkehr.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 13:48
  • Zelt- & Walmdächer - Alles, was Sie für Ihre Dachplanung Wissen müssen
    Zelt- & Walmdächer - Alles, was Sie für Ihre Dachplanung Wissen müssen

    Die Wahl der richtigen Dachform gehört zu den grundlegenden Entscheidungen bei einem Neubau oder einer Sanierung

    Geschrieben am Mittwoch, 09 April 2025 17:58
  • Zehntägige Sperrung der Berliner Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz
    Zehntägige Sperrung der Berliner Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz

    Zwischen dem 11. und 22. April wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz vollständig eingestellt. Grund sind umfangreiche Gleisarbeiten am Ostbahnhof. Die Deutsche Bahn richtet für die Dauer der Sperrung einen Ersatzverkehr mit Bussen ein und empfiehlt alternative Fahrtrouten.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 13:04
  • Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten
    Berliner Gericht erlaubt moderne Umbauten in Milieuschutzgebieten

    In Berlin-Mitte dürfen Eigentümerinnen von Wohnungen künftig kleinere bauliche Veränderungen wie Balkone, Handtuchheizkörper und wandhängende Toiletten umsetzen. Dies entschied das Verwaltungsgericht der Hauptstadt und gab damit zwei Klägerinnen recht, deren Anträge zuvor vom zuständigen Bezirksamt abgelehnt worden waren. Die betroffenen Gebäude befinden sich in sogenannten Milieuschutzgebieten. Diese sollen vor allem verhindern, dass durch Modernisierungen die Mieten so stark steigen, dass langjährige Bewohner verdrängt werden.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:07