Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berlin

Montag, 29 April 2024 14:20

Wahlvorbereitungen in Berlin zur Europawahl

Die Europawahl rückt näher, und die Vorbereitungen in Berlin gehen in die entscheidende Phase. Ab Montag beginnt der Versand der Wahlbenachrichtigungen an die knapp 2,8 Millionen Wahlberechtigten in der Hauptstadt. Diese Benachrichtigungen sind entscheidend, da sie den Wählern die notwendigen Informationen und Unterlagen zur Stimmabgabe liefern. Bereits am Dienstag könnten die ersten Berliner ihre Benachrichtigungen im Briefkasten vorfinden. Die Zustellung aller Benachrichtigungen soll bis zum 19. Mai abgeschlossen sein.

Publiziert in Nachricht

In einem jüngsten Vorfall wurden 223 Kilogramm Kokain in Bananenkartons in verschiedenen Supermärkten Berlins und Brandenburgs entdeckt. Der Zollfahndungsamtsprecher Christian Lanninger äußerte gegenüber der "Märkischen Allgemeinen Zeitung", dass der Straßenwert dieser Drogenmenge zwischen 10 und 15 Millionen Euro betragen könnte.

Publiziert in Nachricht

Am späten Samstagabend kam es zu einem schockierenden Gewaltakt am U - Bahnhof Rosa - Luxemburg - Platz in Berlin - Mitte. Ein 72 - jähriger Mann wurde dabei ins Gleisbett gestoßen. Die Berliner Polizei veröffentlichte Details zu dem Vorfall am Montagmorgen, nachdem Passanten den verletzten Senior bemerkt und aus der gefährlichen Lage gerettet hatten.

Publiziert in Nachricht
Montag, 15 April 2024 11:48

Entscheidende Haushaltskürzungen in Berlin

Die Berliner Landesregierung steht vor einer herausfordernden finanziellen Situation. Angesichts eines Defizits von 1,75 Milliarden Euro im aktuellen Haushaltsjahr haben sich die Führungsspitzen der Koalition aus CDU und SPD auf drastische Maßnahmen geeinigt, um die finanzielle Stabilität des Landes zu gewährleisten. Unter der Leitung des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner, sowie der Fraktionschefs Dirk Stettner (CDU) und Raed Saleh (SPD), wurden die Weichen für umfangreiche Kürzungen gestellt.

Publiziert in Nachricht

Im März 2021 erschütterte der Mord an einer 50 - jährigen Kosmetikerin die Hauptstadt. Drei Jahre nach der Tat konnte die Berliner Polizei nun einen Durchbruch vermelden: Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Die Details des Falles zeichnen ein Bild akribischer Ermittlungsarbeit und werfen ein Licht auf die Schattenseiten urbanen Lebens.

Publiziert in Nachricht
Schlagwörter
Seite 3 von 3
  • Winterferien in Berlin und Brandenburg
    Winterferien in Berlin und Brandenburg

    Die Winterferien sind für viele Schülerinnen und Schüler eine willkommene Pause im Schuljahr. In Berlin und Brandenburg dauern sie mit fünf Tagen vergleichsweise lange. In anderen Bundesländern gibt es entweder kürzere Pausen oder gar keine Ferien zu dieser Zeit. Doch warum ist das so?

    Geschrieben am Montag, 03 Februar 2025 13:51
  • Deutschland muss russischen Kriegsdienstverweigerern Schutz gewähren
    Deutschland muss russischen Kriegsdienstverweigerern Schutz gewähren

    Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass russische Wehrpflichtige, die eine Zwangsrekrutierung und den Kriegseinsatz in der Ukraine fürchten, in Deutschland subsidiären Schutz erhalten müssen. Diese Urteile weichen von vorherigen Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg ab.

    Geschrieben am Freitag, 31 Januar 2025 13:31
  • Zehnjähriges Kind in Berlin an Diphtherie gestorben
    Zehnjähriges Kind in Berlin an Diphtherie gestorben

    Ein zehnjähriges Kind aus dem Havelland ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Trotz monatelanger Behandlungen in verschiedenen Kliniken konnte das Leben des Kindes nicht gerettet werden. Dies bestätigte das Brandenburger Gesundheitsministerium. Nach bisherigen Angaben war das Kind nicht gegen die Krankheit geimpft.

    Geschrieben am Mittwoch, 29 Januar 2025 14:48
  • Messerattacke in Berlin - Mann bei Angriff schwer verletzt
    Messerattacke in Berlin - Mann bei Angriff schwer verletzt

    Ein 34-jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Berlin-Mitte Opfer einer schweren Messerattacke. Der Angriff ereignete sich auf der Heinrich-Heine-Straße, als der Mann Pfandflaschen sammelte. Laut Angaben der Berliner Polizei war die Tat unerwartet und kam aus einer Gruppe von vier unbekannten Personen.

    Geschrieben am Montag, 27 Januar 2025 13:58
  • Explosion eines Geldautomaten in Berlin-Lichtenberg
    Explosion eines Geldautomaten in Berlin-Lichtenberg

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten in Berlin-Lichtenberg. Die Tat ereignete sich in einem Einkaufszentrum in der Judith-Auer-Straße. Gegen 2 Uhr morgens alarmierte ein Anwohner die Polizei, nachdem er eine laute Explosion gehört hatte.

    Geschrieben am Freitag, 24 Januar 2025 13:41