Mittwoch, 08 Mai 2024 11:18

Wo Ist Das Schnellste Und Wo Das Langsamste Internet In Deutschland?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Kann man sich ein Leben ohne Internet mehr vorstellen? Kaum noch, denn Informationen und Daten rasen durch die Welt und der Zugriff auf alle möglichen Informationen ist einfacher denn je. Das Internet hat unser Leben in vielerlei Hinsicht erleichtert, was sicherlich auch diejenigen bestätigen können, die dies aus der Bequemlichkeit ihres Homeoffices lesen.

Haben Sie sich jemals gefragt, wo in Deutschland das Internet am schnellsten und wo am langsamsten ist? Wo Ihre Bundesländer und Ihre Stadt in dieser Liste stehen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Internetgeschwindigkeiten in Deutschland

Bei der Betrachtung der Internetgeschwindigkeit ist es wichtig, zwischen der Geschwindigkeit des mobilen Internets und der des Festnetzes bzw. der Breitbandgeschwindigkeit zu unterscheiden, da es sich um zwei sehr unterschiedliche Dinge handelt.

Nach Daten von hide.me liegt Deutschland beim Download von mobilen Daten weltweit auf Platz 47. Im März 2024 lag die durchschnittliche mobile Download-Geschwindigkeit in Deutschland bei 58,38 MBit/s (Megabit pro Sekunde), womit Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern hinterherhinkt.

Betrachtet man die Download-Geschwindigkeit im Festnetz, liegt Deutschland laut März 2024-Daten mit 91,96 MBit/s weltweit auf Platz 54, was es im Vergleich zu den Nachbarländern ebenfalls hinterherhinkt.

Das langsamste und schnellste Internet in den deutschen Bundesländern

Um den Vergleich der Internetgeschwindigkeit in Deutschland einfacher und die Daten besser verfügbar zu machen, wird in diesem Text die Download-Geschwindigkeit im Festnetz als Vergleichsparameter herangezogen.

Das Bundesland mit der schnellsten durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit im deutschen Festnetz im März 2024 war Schleswig-Holstein mit 102,34 MBit/s. An zweiter Stelle lag Bremen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 98,88 MBit/s, gefolgt von Hamburg mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit im Festnetz von 95,31 MBit/s.


Auf der anderen Seite war Thüringen im gleichen Zeitraum das Bundesland mit dem durchschnittlich langsamsten Festnetz, mit einer Geschwindigkeit von 64,78 MBit/s. Danach folgte Sachsen-Anhalt mit 75,88 MBit/s und Mecklenburg-Vorpommern mit 78,07 MBit/s.

Für eine detaillierte Analyse der durchschnittlichen Internetgeschwindigkeiten in den Bundesländern schauen Sie sich das folgende Foto an und erfahren Sie, wie hoch die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit in Ihrem Bundesland ist. Beim Vergleich der Internetgeschwindigkeiten in den Bundesländern surfen Sie sicher und sorgenfrei mit hide.me.


  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25