Sonntag, 07 Juli 2024 11:15

Wie kann ein Abstrich für medizinische Zwecke gegen Kontamination gesichert werden?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Reagenzglas mit Schraubdeckel Reagenzglas mit Schraubdeckel pixabay

Medizinische Abstriche sind für die Diagnose verschiedener Krankheiten und Gesundheitszustände äußerst relevant. Um zuverlässige Testergebnisse zu erzielen, müssen die Proben angemessen vor Kontaminationen gesichert werden. In diesem Artikel besprechen wir, wie sich Reagenzgläser mit Wattestäbchen auf die Qualität der Proben auswirken können und wie man sie richtig sichert.

Wahl von geeigneten Reagenzgläsern mit Wattestäbchen.

Die Wahl von geeigneten Reagenzglas mit Schraubdeckel ist für die Gewährleistung der Reinheit von Proben maßgebend. Reagenzgläser müssen aus chemisch und biologisch beständigen Stoffen wie Borosilikatglas oder Kunststoffen wie Polypropylen hergestellt werden. Es ist auch wichtig, Einwegreagenzgläser zu verwenden, wodurch das Risiko einer Kontamination zwischen aufeinander folgenden Proben minimiert wird. Außerdem muss geprüft werden, ob die Reagenzgläser mit den im Labor verwendeten Testgeräten und -Techniken kompatibel sind.

Einhaltung der Sterilität bei der Abstrichnahme

Bei der Abstrichnahme ist es äußerst wichtig, dass sowohl die Probe selbst als auch die zur Entnahme verwendeten Instrumente steril gehalten werden. Das medizinische Personal muss immer Einweghandschuhe und Schutzmasken tragen, um eine zufällige Übertragung von Mikroorganismen auf die Probe zu vermeiden. Der Bereich, in dem der Abstrich entnommen wird, z. B. Mund, Nase oder Rachen des Patienten, muss vor der Entnahme gründlich desinfiziert werden. Es empfiehlt sich auch, auf die ordnungsgemäße Aufbewahrung und den Transport von Abstrichinstrumenten wie Wattestäbchen, Reagenzgläser und Bürsten zu achten - sie sollten steril verpackt aufbewahrt und einmal verwendet werden.

Richtige Platzierung des Abstrichs im Reagenzglas

Nach der Entnahme des Abstrichs ist es wichtig, ihn richtig in das Reagenzglas zu platzieren, wodurch optimale Aufbewahrungsbedingungen gewährleistet und das Risiko einer Kontamination minimiert werden. Vermeiden Sie es, das Innere des Reagenzglases mit den Fingern oder anderen Gegenständen zu berühren, die eine Kontaminationsquelle sein könnten. Der Abstrich sollte direkt in das Reagenzglas eingesetzt und dann in ein geeignetes Transport- oder Konservierungsmedium getaucht werden, das die Stabilität der Probe während des Transports zum Labor gewährleistet. Nach dem Einsetzen des Abstrichs in die Reagenzgläser mit Schraubdeckel, die im Angebot des Kunststoffproduktherstellers Noex zu finden sind, sind diese dicht zu verschließen, um ein mögliches Auslaufen der Substanz oder das Eindringen von Mikroorganismen von außen zu verhindern.

  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25