Freitag, 02 April 2021 07:54

Tulpe "Edsilia" benannt nach Edsilia Rombley Moderatorin des Eurovision Song Contests 2021 mit eigener Tulpe geehrt

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Tulpe "Edsilia" Tulpe "Edsilia"

Die Stiftung Tulpen Promotion Niederlande hat anlässlich des Eurovision Song Contests 2021 eine Tulpe nach der zweifachen ESC-Teilnehmerin und diesjährigen Moderatorin Edsilia Rombley benannt. Laut der Namensgeberin steht die Tulpe "Edsilia" für Liebe, Zusammenhalt und Hoffnung - Attribute, die perfekt in die heutige Zeit, die durch Kontakt- und Reisebeschränkungen dominiert ist, passen. Gleichzeitig gilt die Tulpe als ein bekanntes Symbol der Niederlande, die das diesjährige ESC-Gastgeberland sind.

 

Kein Land ist so sehr für seine farbenfrohen Blumenmeere bekannt wie die Niederlande für ihre Tulpenfelder. Von Ende März bis Mitte Mai blühen im Keukenhof in Lisse über 7 Millionen Tulpen. Jährlich zieht es unzählige Menschen nach Holland, um das blühende Farbspiel zu sehen. Leider fällt die Tulpensaison den Kontakt- und Reisebeschränkungen durch Corona zum Opfer. Auch der Tulpentag, der die Saison des Zwiebelblühers eröffnet und in den Niederlanden ein großes Spektakel ist, musste 2021 ausfallen. Das nahm die Stiftung Tulpen Promotion Niederlande (TPN) zum Anlass, der Tulpe in diesem Jahr eine andere, gebührende Bühne zu bieten. Im Zusammenhang mit dem Eurovision Song Contest, der dieses Jahr in Rotterdam ausgetragen wird, benennt die TNP eine Tulpe nach Edsilia Rombley, die bereits zweimal selbst für die Niederlande antrat und das Musikfestival in diesem Jahr moderiert.

"Für uns ist es selbstverständlich, Edsilia Rombley mit ihrer eigenen Tulpe zu ehren. Edsilia strahlt Wärme aus und steckt ihre Mitmenschen mit ihrer Fröhlichkeit an. Mit ihrer Musik verbindet sie Menschen unabhängig von Geschlecht, Religion, Orientierung oder Nationalität. Sie ist die ideale Gastgeberin für den Eurovision Song Contest und passt perfekt zum Thema unserer diesjährigen Tulpensaison - 'Let's Connect'", so Arjan Smit, TPN-Vorsitzender und Tulpenzüchter.

Rombley entschied sich bei der Taufe für eine intensiv rotgefärbte, doppelblumige Pfingstrosen-Tulpe. "Die rote Farbe symbolisiert Liebe. Vor allem in dieser merkwürdigen Zeit brauchen wir alle mehr davon. Wir können ohne sie nicht leben!", begründet die Sängerin und Moderatorin ihre Wahl. Die "Edsilia" Tulpe steht für Liebe, Zusammenhalt und Hoffnung, passend zur aktuellen Zeit.

Die Tulpen Promotion Niederlande plant, die Teilnehmer des ESC-Wettbewerbs im Mai mit gemischten "Eurovision-Song-Contest-Tulpenbouquets" zu begrüßen. Neben der neu getauften Tulpe werden auch weiße und rot-weiße Tulpen überreicht, welche die Namen der anderen ESC-Moderatoren 2021 tragen - Chantal Janzen, Moderatorin und Schauspielerin, und Jan Smit, Sänger.

Über Tulpen Promotion Niederlande

Die Tulpen Promotion Niederlande (TPN) ist eine Stiftung, die von über 500 Tulpenzüchtern und Zuchtbetrieben gegründet wurde. Gemeinsam sind sie für die weltweite Vermarktung und Förderung der Tulpen verantwortlich. Mithilfe von verschiedenen Promotions- und Werbeaktivitäten machen die Tulpenzüchter auf ihre Blume aufmerksam und fördern den Verkauf. Die bekannteste Aktion ist der Tulpentag, der traditionell am 3. Samstag im Januar stattfindet

  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25