Donnerstag, 14 September 2023 10:12

Wofür werden rutschfeste Podeste verwendet?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Perforierte rutschfeste Podeste Perforierte rutschfeste Podeste Pressematerialien

Perforierte rutschfeste Podeste werden sowohl in der Industrie als auch in Ein- und Mehrfamilienhäusern verwendet. Sie werden als Teil von Treppen oder anderen Elementen verwendet, mit denen die Raumnutzung in oder an Gebäuden optimiert werden kann. Rutschfeste Podeste finden sich an vielen Arbeitsplätzen, in Produktionshallen und in Anlagen für die technische Überwachung von Gebäuden. Auch in öffentlichen Bereichen wie Busbahnhöfen und Bahnhöfen sind solche Konstruktionen zu finden. Warum sind sie sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich so beliebt?

 

Perforation für mehr Funktionalität

Die rutschfesten Podeste bestehen aus gelochtem Blech. Die Oberfläche ist nicht glatt, sondern die Perforationen sind auf der Außenseite eingeprägt. Dadurch erhält das Material seine rutschhemmenden Eigenschaften. So können Strukturen geschaffen werden, die die Last oder die Räder des Fahrzeugs an den gewünschten Stellen halten. Außerdem bleiben dank dieser Lösung Verunreinigungen wie dicke Flüssigkeiten, Öle oder sogar Fette nicht auf der Oberfläche der Plattform liegen, sondern fließen ungehindert durch das Belüftungsnetz. Auf diese Weise sammelt sich kein Wasser auf der Oberfläche der Platte, sodass die rutschfesten Podeste bequem als Elemente von Gerüsten, Plattformen und verschiedenen Arten von Rampen verwendet werden können.

Sicher und widerstandsfähig

Perforierte rutschfeste Podeste sind die optimale Lösung, wenn es darum geht, nutzbare Oberflächen mit einem hohen Maß an Griffigkeit zu schaffen. Sie gewährleisten die Sicherheit auf der Oberfläche bei der Ausführung verschiedener Arten von Arbeiten. Plattformen zeichnen sich außerdem durch eine hohe Belastbarkeit aus. Sie können mehrere Personen gleichzeitig stabil halten und isolieren Feuchtigkeit, sodass ein nasser Boden kein Hindernis für die Nutzung der Fläche darstellt. Perforierte rutschfeste Podeste sind resistent gegen chemische Stoffe wie Öle, Farben, Säuren und Fette. Ihre Verlegung ist nicht kompliziert, dauert nicht lange und kann mit einem einfachen Werkzeugsatz erfolgen.

Vielseitiger Einsatz und einfache Wartung

An der Oberfläche der Plattformen bleibt kein Schmutz haften, sodass die Reinigung und Wartung sehr einfach ist. Die rutschfesten Plattformen können aus den modularen Elementen in den gewünschten Abmessungen und Formen am Arbeitsplatz zusammengesetzt werden. Die Elemente werden an den Rändern mithilfe von Formlaschen miteinander verbunden. Elemente können auch auf die vom Kunden gewünschten Maße zugeschnitten werden. Perforierte rutschfeste Podeste können bei Bedarf auch erweitert oder demontiert und an einen neuen Ort gebracht werden. Beschädigte Komponenten lassen sich leicht austauschen, was die Betriebskosten der gesamten Konstruktion reduziert. Auf diese Weise können die rutschfesten Podeste einem breiten Spektrum von Unternehmen mit unterschiedlichen Geschäftsprofilen dienen.

  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25