Sonntag, 04 August 2024 20:28

Wie wählt man die richtige Dachmembran aus?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Dachmembran Dachmembran fot. pixabay/pexels

Bei der Errichtung eines neuen Daches zeigt sich schnell, dass ein Dach mehr ist als nur das Dachmaterial. Neben dem Dacheindeckungsmaterial sind auch weitere Komponenten notwendig, ohne die das Dach nicht als solide Konstruktion angesehen werden kann. Was ist das absolute Minimum, um ein dauerhaftes und widerstandsfähiges Dach zu bauen? Dachzubehör umfasst alle notwendigen Elemente für die Montage der Dacheindeckung. Ohne diese verliert die Dachfläche, unabhängig von ihrer Art, ihre beabsichtigten Eigenschaften, wird weniger dicht und langlebig und kann auch die Sicherheit der gesamten Konstruktion beeinträchtigen.

Welche Elemente werden für die Dachrenovierung benötigt?

Neben den Dachpfannen benötigen wir Blechbearbeitungen wie Ortgangbleche, Firstbleche, Dachlatten- und Rinnenschienen. Ein sehr wichtiger Bestandteil ist die Dachmembrane, die dafür sorgt, dass die Dachkonstruktion vor den negativen Einflüssen von außen und innen geschützt wird. Dies ist eine moderne Lösung, die wasserdicht ist und gleichzeitig eine angemessene Belüftung gewährleistet, im Gegensatz zur Bitumenbahn, die noch vor kurzem verwendet wurde.

Welche Membran sollte man wählen?

Die Art der Membran hängt davon ab, wie sie verlegt wird. Wenn sie direkt auf den Sparren verlegt wird, muss eine Membran mit höheren Eigenschaften, also teurer, verwendet werden. Bei vollständiger Unterkonstruktion können günstigere Modelle mit niedrigeren Eigenschaften verwendet werden. Auch der Neigungswinkel des Daches ist wichtig; je flacher der Dachwinkel, desto widerstandsfähiger sollte die Membran sein. Eine gute Membran ist auch die, die mehr Klebeflächen zum Verbinden ihrer Teile hat. Auf dem Markt gibt es drei Arten von Membranen: ohne Klebeflächen, mit einem Klebeflächenstreifen oder mit zwei Streifen; die beste ist die mit zwei breiten Klebeflächenstreifen. Für dampfdiffusionsoffene Membranen sind hoch dampfdiffusionsoffene Membranen mit einem Wert von weniger als 0,2 m am besten geeignet.

Zubehör für die Befestigung von Metalldachmaterialien

Zu den Grundausstattungen gehören selbstverständlich Schrauben oder Nägel für die Befestigung der Zimmermannsverbindungen. Diese Elemente sind unverzichtbar für die Errichtung der Dachkonstruktion. Die Auswahl der richtigen Nägel oder Schrauben ist extrem wichtig, da sie über die Sicherheit und Haltbarkeit unseres Daches entscheiden. Die genaue Auswahl hängt von der Art des Dachmaterials ab, das wir wählen, sowie von den Kräften, die auf die Dachkonstruktion wirken.

Für die Abdichtung der Dachfläche wird auch ein Expansionsband benötigt, das aus Polyurethanschaum besteht. Seine Hauptaufgabe ist die Abdichtung der Hauptbauverbindungen. Es wird an schwierigen und gleichzeitig wichtigen Stellen der Dacheindeckung verwendet. Das Expansionsband dehnt sich bei Erwärmung aus und wird weicher, sodass es selbst in mikroskopisch kleine Risse oder Unebenheiten eindringt und so die Dacheindeckung maximal abdichtet.

Ein Teil der Dachkomponenten wird mit Heftklammern, Silikonen und Klebstoffen befestigt. Letztere sind notwendig für die Montage und Verbindung von Elementen wie Membranen, Folien oder Isolierung. Silikone und Klebstoffe werden verwendet, um kleine Undichtigkeiten abzudecken, häufig bei der Abdichtung von Verbindungen zwischen Blechbearbeitungen und Schornstein oder Wand.

Sicherheit geht vor

Wenn die Dachneigung 20° überschreitet oder wir uns in der Nähe des Randes auch eines flachen Daches aufhalten, ist die Verwendung von Höhenarbeitsschutz, also persönlichen Schutzausrüstungen, erforderlich. Dies ist eine ideale Sicherheitsvorkehrung gegen das Abstürzen. Zur persönlichen Schutzausrüstung gehören Sicherheitsgurte, Helme sowie Sicherheitsseile mit Karabinerhaken. Hier sollte man sich besonders Zeit nehmen, da die Wahl des richtigen Seils, das die Dachdecker-Gurte mit dem Verankerungsort verbindet, entscheidend für die Sicherheit ist. Sicherheitsseile können auf Meter gekauft werden, am besten in spezialisierten Geschäften für zertifizierte Schutzausrüstung. Weitere Informationen unter diesem link.

  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25