Donnerstag, 27 Juni 2024 14:35

Schiebetor oder Drehflügeltor – welches Tor wählen?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Schiebetore aus Polen Schiebetore aus Polen pixabay

Die Wahl des richtigen Tores für ein Grundstück ist eine wichtige Entscheidung, die sich auf den Nutzungskomfort und die Ästhetik des Zaunes auswirkt. Zu den beiden beliebtesten Varianten gehören das Schiebetor und das Drehflügeltor. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Besonderheiten beider Torarten und ihre Anwendungen vor, um Ihnen die Wahl der für Ihr Grundstück geeigneten Lösung zu erleichtern.

Vorteile von Schiebetoren

Schiebetore sind wegen ihrer vielen Vorteile sehr beliebt. Vor allem sind sie sehr praktisch – sie nehmen keinen zusätzlichen Platz auf dem Grundstück ein, da sie am Zaun entlang gleiten. Dadurch können sie auch auf kleinen Grundstücken oder überall dort eingesetzt werden, wo es nicht möglich ist, ein Drehflügeltor zu installieren. Darüber hinaus sind Schiebetore aus Polen leicht zu bedienen und ihre Automatisierung ist einfach und relativ kostengünstig. Zudem sind diese Tore sehr langlebig und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und Witterungseinflüsse.

Nachteile von Schiebetoren

Trotz der vielen Vorteile haben Schiebetore auch ihre Nachteile. Ein Nachteil ist die Notwendigkeit einer geeigneten Bodenvorbereitung – das Tor muss auf speziellen Rollen geführt werden, die einen stabilen Untergrund benötigen. Zusätzlich muss auf beiden Seiten des Zauns ausreichend Platz vorhanden sein, damit sich das Tor frei bewegen kann. Bei unregelmäßig geformten Grundstücken oder unebenem Gelände kann dies ein Problem darstellen. Zu bedenken ist auch, dass Schiebetore in der Regel teurer sind als Drehflügeltore.

Vorteile von Drehflügeltoren

Drehflügeltore sind eine klassische Lösung, die sich in den meisten Fällen bewährt. Ihr größter Vorteil ist die unkomplizierte Konstruktion und die einfache Montage. Diese Tore bestehen aus zwei Flügeln, die sich seitlich öffnen. Somit ist es nicht erforderlich, einen besonderen Boden oder zusätzlichen Platz entlang des Zauns vorzubereiten. Außerdem sind Drehflügeltore in der Regel preiswerter als Schiebetore, wodurch sie für Menschen mit einem kleineren Budget eine attraktive Wahl darstellen.

Nachteile von Drehflügeltoren

Drehflügeltore haben auch ihre Nachteile, die bei der Wahl des richtigen Tores für ein Grundstück zu berücksichtigen sind. Vor allem brauchen sie mehr Platz als die Schiebetore, die im Angebot des Metalltorherstellers WITKOWSKI aus Polen zu finden sind, denn die Flügel öffnen sich zu den Seiten. Für kleine Grundstücke kann dies eine erhebliche Einschränkung darstellen. Außerdem sind diese Tore weniger widerstandsfähig gegen starken Wind, was ihre Beständigkeit und ihren Komfort beeinträchtigen kann. Schließlich ist die Automatisierung von Drehflügeltoren komplexer und teurer als bei Schiebetoren.

  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25