Donnerstag, 27 Juni 2024 14:35

Schiebetor oder Drehflügeltor – welches Tor wählen?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Schiebetore aus Polen Schiebetore aus Polen pixabay

Die Wahl des richtigen Tores für ein Grundstück ist eine wichtige Entscheidung, die sich auf den Nutzungskomfort und die Ästhetik des Zaunes auswirkt. Zu den beiden beliebtesten Varianten gehören das Schiebetor und das Drehflügeltor. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Besonderheiten beider Torarten und ihre Anwendungen vor, um Ihnen die Wahl der für Ihr Grundstück geeigneten Lösung zu erleichtern.

Vorteile von Schiebetoren

Schiebetore sind wegen ihrer vielen Vorteile sehr beliebt. Vor allem sind sie sehr praktisch – sie nehmen keinen zusätzlichen Platz auf dem Grundstück ein, da sie am Zaun entlang gleiten. Dadurch können sie auch auf kleinen Grundstücken oder überall dort eingesetzt werden, wo es nicht möglich ist, ein Drehflügeltor zu installieren. Darüber hinaus sind Schiebetore aus Polen leicht zu bedienen und ihre Automatisierung ist einfach und relativ kostengünstig. Zudem sind diese Tore sehr langlebig und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und Witterungseinflüsse.

Nachteile von Schiebetoren

Trotz der vielen Vorteile haben Schiebetore auch ihre Nachteile. Ein Nachteil ist die Notwendigkeit einer geeigneten Bodenvorbereitung – das Tor muss auf speziellen Rollen geführt werden, die einen stabilen Untergrund benötigen. Zusätzlich muss auf beiden Seiten des Zauns ausreichend Platz vorhanden sein, damit sich das Tor frei bewegen kann. Bei unregelmäßig geformten Grundstücken oder unebenem Gelände kann dies ein Problem darstellen. Zu bedenken ist auch, dass Schiebetore in der Regel teurer sind als Drehflügeltore.

Vorteile von Drehflügeltoren

Drehflügeltore sind eine klassische Lösung, die sich in den meisten Fällen bewährt. Ihr größter Vorteil ist die unkomplizierte Konstruktion und die einfache Montage. Diese Tore bestehen aus zwei Flügeln, die sich seitlich öffnen. Somit ist es nicht erforderlich, einen besonderen Boden oder zusätzlichen Platz entlang des Zauns vorzubereiten. Außerdem sind Drehflügeltore in der Regel preiswerter als Schiebetore, wodurch sie für Menschen mit einem kleineren Budget eine attraktive Wahl darstellen.

Nachteile von Drehflügeltoren

Drehflügeltore haben auch ihre Nachteile, die bei der Wahl des richtigen Tores für ein Grundstück zu berücksichtigen sind. Vor allem brauchen sie mehr Platz als die Schiebetore, die im Angebot des Metalltorherstellers WITKOWSKI aus Polen zu finden sind, denn die Flügel öffnen sich zu den Seiten. Für kleine Grundstücke kann dies eine erhebliche Einschränkung darstellen. Außerdem sind diese Tore weniger widerstandsfähig gegen starken Wind, was ihre Beständigkeit und ihren Komfort beeinträchtigen kann. Schließlich ist die Automatisierung von Drehflügeltoren komplexer und teurer als bei Schiebetoren.

  • Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg
    Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg

    Am Morgen des Einsatzes durchsuchten Polizei und Zollfahnder insgesamt zehn Objekte in Berlin und Brandenburg. Der Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels, doch dabei stießen die Ermittler auf ein überraschendes Detail: ein illegales Drogenlabor in der brandenburgischen Gemeinde Beetzsee, nahe Brandenburg an der Havel.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 14:30
  • Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel
    Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel

    Berlin plant eine deutliche Verbesserung der Unterbringungssituation für Geflüchtete sowie Maßnahmen gegen Arbeitsausbeutung. Tausende Geflüchtete leben aktuell in schwierigen Verhältnissen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Jetzt arbeitet der Berliner Senat an dauerhaften Lösungen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:05
  • Alphamat und die Zukunft der Industrie - Fortschritt durch innovative Materialien
    Alphamat und die Zukunft der Industrie -  Fortschritt durch innovative Materialien

    Alphamat und die Zukunft der Industrie: Fortschritt durch innovative Materialien Die moderne Industrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen: steigende Produktionskosten, wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Prozessen und der stetige Druck, sich durch Innovation von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Kontext spielt die Wahl der richtigen Materialien eine entscheidende Rolle. Alphamat liefert innovative Materiallösungen, die Unternehmen nicht nur dabei unterstützen, effizienter zu werden, sondern auch nachhaltige und zukunftssichere Strategien umzusetzen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:21
  • Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch
    Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch

    Die Anzahl der kriminellen Gruppen im Bereich der organisierten Kriminalität in Berlin ist leicht gesunken. Laut dem aktuellen Bericht der Berliner Innenverwaltung, der auf dem Lagebild der Polizei Berlin basiert, gab es im Jahr 2023 66 aktive Gruppen mit insgesamt 485 Tatverdächtigen. Im Vorjahr waren es noch 69 Gruppen. Trotz des Rückgangs bleibt die Gefahr, die von der organisierten Kriminalität ausgeht, laut Bericht unverändert hoch.

     

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 13:36
  • Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig
    Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig

    Nach fast drei Jahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Berliner Landgerichts im Fall des tödlichen Messerangriffs während eines Volksfests in Neukölln bestätigt. Der Hauptangeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von acht Jahren verurteilt. Das Urteil ist nun endgültig.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 15:42