Dienstag, 19 März 2024 08:56

Legen Sie einen Garten im provenzalischen Stil an!

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Garten im provenzalischen Stil Garten im provenzalischen Stil fot: pixabay

Der Traum von einer eigenen, malerischen Ecke, die eine Oase der Ruhe und Entspannung ist, ist dank eines Gartens im provenzalischen Stil zum Greifen nah. Diese einzigartige Art der Außenraumgestaltung vereint den ländlichen Charme der französischen Provence mit Einfachheit und Natürlichkeit und schafft so den idealen Ort zum Ausruhen. Ein provenzalischer Garten ist mehr als nur eine Sammlung von Pflanzen; es ist eine durchdachte Komposition, die einen Moment des Vergessens und der Entspannung ermöglicht.

Lavendel - das Herz des Gartens

Ohne Zweifel ist Lavendel das Aushängeschild jedes provenzalischen Gartens. Ihr intensiver, entspannender Duft und die schöne, violette Farbe schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre. Um den besten Effekt zu erzielen, lohnt es sich, Lavendel in großer Menge an einem sonnigen Standort zu pflanzen. Es ist eine anspruchslose Pflanze, die sich leicht an das polnische Klima anpasst und dem Garten südlichen Charakter verleiht.

Kräuter und Blumen - ein Reichtum an Aromen

Provenzalische Gärten sind bekannt für ihre Fülle an Kräutern wie Minze, Thymian, Basilikum, die neben ihren Geschmackseigenschaften auch eine dekorative Funktion erfüllen. Darüber hinaus bereichern Pflanzen mit pastellfarbenen Blüten wie Salbei, Echinacea oder Katzenminze den Garten um farbliche Nuancen. Es lohnt sich auch, an Pflanzen zu denken, die für Bienen attraktiv sind, wie nektarreiche Pflanzen, um mehr Leben in den Garten zu bringen.

Kleine Architektur - ein Detail, das zählt

Ein wesentlicher Bestandteil des Gartens im provenzalischen Stil sind auch verschiedene Konstruktionen wie Lauben, Schaukeln oder Bänke, die in pastellfarbenen Tönen gestrichen sind. Sie sind nicht nur ein Ort zum Ausruhen, sondern auch ein wichtiges dekoratives Element, das die gesamte Komposition vervollständigt. Diese Ergänzungen sollten mit der natürlichen Landschaft harmonieren und einen einheitlichen und kohärenten Raum schaffen.

Dekorationen - Keramik und Stein

Die Vervollständigung des Gartens bilden verschiedene Dekorationen, unter denen Elemente aus Keramik und Stein dominieren. Alte, etwas beschädigte Töpfe können der ideale Ort für das Pflanzen von Lavendel oder Kräutern sein. Auch steinerne oder sandsteinfarbene Mauern sowie mit weißem Kies bestreute Wege passen gut in den Garten und bringen ein zusätzliches Element der Idylle und Natürlichkeit.

Ein provenzalischer Garten ist die ideale Lösung für diejenigen, die einen Ort voller Charme und Ruhe schaffen möchten, ohne dabei viel Zeit für die Pflege aufwenden zu müssen. Indem wir Elemente natürlicher Vegetation mit Details kleiner Architektur kombinieren, können wir unser eigenes kleines Stück Provence genießen, das das ganze Jahr über ein Ort der Entspannung ist. Unabhängig davon, ob wir einen großen Garten oder nur eine kleine Terrasse zur Verfügung haben, ermöglicht der provenzalische Stil die Schaffung eines einzigartigen Raumes, in dem jeder Moment an der frischen Luft unvergesslich wird.

  • Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg
    Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg

    Am Morgen des Einsatzes durchsuchten Polizei und Zollfahnder insgesamt zehn Objekte in Berlin und Brandenburg. Der Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels, doch dabei stießen die Ermittler auf ein überraschendes Detail: ein illegales Drogenlabor in der brandenburgischen Gemeinde Beetzsee, nahe Brandenburg an der Havel.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 14:30
  • Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel
    Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel

    Berlin plant eine deutliche Verbesserung der Unterbringungssituation für Geflüchtete sowie Maßnahmen gegen Arbeitsausbeutung. Tausende Geflüchtete leben aktuell in schwierigen Verhältnissen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Jetzt arbeitet der Berliner Senat an dauerhaften Lösungen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:05
  • Alphamat und die Zukunft der Industrie - Fortschritt durch innovative Materialien
    Alphamat und die Zukunft der Industrie -  Fortschritt durch innovative Materialien

    Alphamat und die Zukunft der Industrie: Fortschritt durch innovative Materialien Die moderne Industrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen: steigende Produktionskosten, wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Prozessen und der stetige Druck, sich durch Innovation von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Kontext spielt die Wahl der richtigen Materialien eine entscheidende Rolle. Alphamat liefert innovative Materiallösungen, die Unternehmen nicht nur dabei unterstützen, effizienter zu werden, sondern auch nachhaltige und zukunftssichere Strategien umzusetzen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:21
  • Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch
    Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch

    Die Anzahl der kriminellen Gruppen im Bereich der organisierten Kriminalität in Berlin ist leicht gesunken. Laut dem aktuellen Bericht der Berliner Innenverwaltung, der auf dem Lagebild der Polizei Berlin basiert, gab es im Jahr 2023 66 aktive Gruppen mit insgesamt 485 Tatverdächtigen. Im Vorjahr waren es noch 69 Gruppen. Trotz des Rückgangs bleibt die Gefahr, die von der organisierten Kriminalität ausgeht, laut Bericht unverändert hoch.

     

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 13:36
  • Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig
    Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig

    Nach fast drei Jahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Berliner Landgerichts im Fall des tödlichen Messerangriffs während eines Volksfests in Neukölln bestätigt. Der Hauptangeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von acht Jahren verurteilt. Das Urteil ist nun endgültig.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 15:42