Sonntag, 12 November 2023 16:36

Die tiefe Kommode als Multitalent: Ordnung und Stil im Einklang

Artikel bewerten
(1 Stimme)
tiefe Kommode tiefe Kommode pexels

Eine Kommode mit einer geringeren Tiefe wird oft als "flache" oder "schmale" Kommode bezeichnet. Solche Kommoden sind ideal, wenn Sie begrenzten Platz zur Verfügung haben oder wenn Sie ein Möbelstück suchen, das nicht zu weit in den Raum ragt. Hier sind einige Überlegungen und Vorteile einer tiefe Kommode:

 

 

 Vorteile einer flachen Kommode:

  1. Platzsparend: Schmale Kommoden nehmen weniger Raum ein und eignen sich gut für schmale Flure, kleine Schlafzimmer oder enge Ecken.

 

  1. Optisch leicht: Aufgrund ihrer geringeren Tiefe wirken flache Kommoden oft luftiger und weniger massiv als tiefere Modelle. Sie können einen Raum weniger überladen lassen.

 

  1. Vielseitig einsetzbar: Sie können flache Kommoden in verschiedenen Räumen nutzen, von Flur über Wohnzimmer bis hin zum Schlafzimmer. Sie bieten Stauraum, ohne den Raum zu überfüllen.

 

 Überlegungen beim Kauf einer flachen Kommode:

  1. Design und Stil: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Dies kann von modern und minimalistisch bis hin zu traditionell und rustikal reichen.

 

  1. Materialien: Achten Sie auf die Qualität der Materialien. Massivholz ist langlebig und robust, während Holzwerkstoffe eine kostengünstigere Option sein können.

 

  1. Größe: Messen Sie den verfügbaren Platz sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass die flache Kommode gut hineinpasst. Denken Sie auch an die Höhe und Breite des Möbelstücks.

 

  1. Funktionalität: Überlegen Sie, wofür Sie die Kommode verwenden möchten. Soll sie Kleidung, Bücher, Geschirr oder andere Gegenstände aufbewahren? Wählen Sie ein Modell mit passender Anzahl und Größe der Schubladen oder Regale.

 

  1. Qualität und Verarbeitung: Prüfen Sie die Qualität der Verarbeitung, einschließlich der Schubladenführungen, der Griffe und der Oberflächenbehandlung.

 

Flache Kommoden sind eine praktische Lösung für die Aufbewahrung und können gleichzeitig als dekoratives Element in Ihrem Zuhause dienen. Sie bieten Stauraum, ohne den Raum zu überladen, und sind vielseitig einsetzbar.

 
  • Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg
    Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg

    Am Morgen des Einsatzes durchsuchten Polizei und Zollfahnder insgesamt zehn Objekte in Berlin und Brandenburg. Der Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels, doch dabei stießen die Ermittler auf ein überraschendes Detail: ein illegales Drogenlabor in der brandenburgischen Gemeinde Beetzsee, nahe Brandenburg an der Havel.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 14:30
  • Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel
    Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel

    Berlin plant eine deutliche Verbesserung der Unterbringungssituation für Geflüchtete sowie Maßnahmen gegen Arbeitsausbeutung. Tausende Geflüchtete leben aktuell in schwierigen Verhältnissen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Jetzt arbeitet der Berliner Senat an dauerhaften Lösungen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:05
  • Alphamat und die Zukunft der Industrie - Fortschritt durch innovative Materialien
    Alphamat und die Zukunft der Industrie -  Fortschritt durch innovative Materialien

    Alphamat und die Zukunft der Industrie: Fortschritt durch innovative Materialien Die moderne Industrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen: steigende Produktionskosten, wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Prozessen und der stetige Druck, sich durch Innovation von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Kontext spielt die Wahl der richtigen Materialien eine entscheidende Rolle. Alphamat liefert innovative Materiallösungen, die Unternehmen nicht nur dabei unterstützen, effizienter zu werden, sondern auch nachhaltige und zukunftssichere Strategien umzusetzen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:21
  • Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch
    Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch

    Die Anzahl der kriminellen Gruppen im Bereich der organisierten Kriminalität in Berlin ist leicht gesunken. Laut dem aktuellen Bericht der Berliner Innenverwaltung, der auf dem Lagebild der Polizei Berlin basiert, gab es im Jahr 2023 66 aktive Gruppen mit insgesamt 485 Tatverdächtigen. Im Vorjahr waren es noch 69 Gruppen. Trotz des Rückgangs bleibt die Gefahr, die von der organisierten Kriminalität ausgeht, laut Bericht unverändert hoch.

     

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 13:36
  • Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig
    Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig

    Nach fast drei Jahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Berliner Landgerichts im Fall des tödlichen Messerangriffs während eines Volksfests in Neukölln bestätigt. Der Hauptangeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von acht Jahren verurteilt. Das Urteil ist nun endgültig.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 15:42