Dienstag, 18 Juni 2024 10:42

Alho Gebäude schaffen Raum für die Zukunft

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Gebäude Gebäude fot: pixabay

In einer Zeit, in der Flexibilität und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, setzt ALHO neue Maßstäbe im Bauwesen. Das familiengeführte Unternehmen, das seit über 55 Jahren modulare Gebäude produziert, gehört zu den Marktführern der Branche in Europa

Mit über 1.300 Mitarbeitern baut ALHO moderne und innovative Gebäude, die den Bedürfnissen der Zukunft gerecht werden.

Modulares Bauen – Die Zukunft des Bauens

Das modulare Bauen bietet zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen Bauweisen. Bei ALHO werden die Gebäude in modularer Bauweise seriell und witterungsunabhängig in Produktionshallen vorgefertigt. Diese Methode verkürzt die Bauzeit um rund 70% im Vergleich zu traditionellen Bauweisen und garantiert die Lieferung zum Fixtermin. Dies ermöglicht eine präzise Planung und Kostenkontrolle, die für viele Bauherren entscheidend ist. ALHO ist ein führender Anbieter im Bereich Systembau und bietet innovative, modulare Lösungen für unterschiedlichste Bauprojekte.

Vielfalt der Gebäudelösungen

ALHO bietet eine breite Palette an Gebäudelösungen, die individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können. Ob energieeffiziente Bürogebäude, nachhaltige Schulen und Kitas, anspruchsvolle Gesundheitsimmobilien oder attraktive Wohngebäude – ALHO realisiert modulare Gebäude, die in puncto Qualität und Nachhaltigkeit höchsten Ansprüchen genügen.

1. Bürogebäude

Moderne Bürogebäude müssen nicht nur funktional, sondern auch energieeffizient und flexibel nutzbar sein. ALHO setzt auf nachhaltige Materialien und innovative Technologien, um Arbeitsplätze zu schaffen, die sowohl den Mitarbeitern als auch der Umwelt zugutekommen.

2. Bildungsgebäude

Schulen und Kitas erfordern besondere Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität. ALHO entwickelt modulare Bildungsgebäude, die diesen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig eine angenehme Lernumgebung bieten. Die Flexibilität der Module ermöglicht es, die Gebäude an wachsende Schülerzahlen anzupassen.

3. Gesundheitsimmobilien

Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen profitieren besonders von der modularen Bauweise. Die schnellen Bauzeiten und die Möglichkeit, Gebäude bei laufendem Betrieb zu erweitern oder zu modernisieren, machen ALHO zum idealen Partner im Gesundheitssektor.

4. Wohngebäude

Attraktive Wohngebäude, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind, gehören ebenfalls zum Portfolio von ALHO. Die modularen Gebäude bieten hohe Flexibilität bei der Gestaltung und können den individuellen Bedürfnissen der Bewohner angepasst werden.

www.alho-gruppe.com/de

Nachhaltigkeit und Innovation

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element der Unternehmensphilosophie von ALHO. Die modulare Bauweise reduziert den Materialverbrauch und minimiert Abfall. Zudem ermöglicht die Produktion in kontrollierten Umgebungen eine hohe Energieeffizienz. ALHO setzt auf umweltfreundliche Materialien und Technologien, die die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität der Nutzer erhöhen.

Kompetente Beratung und umfassender Service

Als Generalunternehmer bietet ALHO seinen Kunden einen umfassenden Service aus einer Hand. Von der Planung über die Produktion bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe der Gebäude – ALHO begleitet seine Kunden durch den gesamten Bauprozess. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Bauherren, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Wünsche berücksichtigt werden.

Ein Partner mit Tradition und Zukunft

Mit über 55 Jahren Erfahrung im modularen Bauen ist ALHO ein Pionier und Marktführer in der Branche. Alles begann mit der Herstellung stationärer Unterkünfte für den Baustellenbereich. Heute produziert das Unternehmen ausgereifte modulare Lösungen für dauerhafte Gebäude. Diese langjährige Erfahrung und das ständige Streben nach Innovation machen ALHO zu einem verlässlichen Partner für Bauprojekte jeder Art.

ALHO steht für moderne, nachhaltige und flexible Bauweisen, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind. Mit einer breiten Palette an modularen Gebäudelösungen, umfassendem Service und einer starken Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Innovation schafft ALHO Räume für die Zukunft. Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten und lassen Sie sich von den innovativen Lösungen von ALHO inspirieren.

  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25