Mittwoch, 10 Mai 2023 14:14

Ihr Leitfaden zur Gründung eines eigenen Fuhrparkunternehmens

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Tankkarten Tankkarten Pressematerialien

Wer ein Unternehmen gründen will, muss nicht nur darüber nachdenken, in welcher Branche agiert werden soll, wo Auftraggeber zu finden sind und welche Lizenzen benötigt werden. Die richtige Planung ist von größter Bedeutung für den zukünftigen Erfolg des Fuhrparkunternehmens.

 

Insbesondere Unternehmer, die vorher nicht in dieser Branche tätig waren, kennen nicht alle Möglichkeiten und Wege, um im Alltag Kosten und Zeit zu sparen. Es gibt verschiedene Methoden und Technologien, die dafür geeignet sind.

Daran müssen Sie schon vorher denken

Bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Voraussetzungen für die Gründung eines Transportunternehmens erfüllt sein müssen. Nur wenn Sie schon vorher wissen, wo der Weg hinführen soll, können Sie sich auch auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereiten.

Um Ihr Unternehmen zu gründen, müssen Sie viele Dinge berücksichtigen, an die Sie vorher noch gar nicht gedacht haben. Zunächst einmal muss klar sein, dass ein Fuhrparkunternehmen ein Unternehmen ist, bei dem 90 % der Prozesse direkt auf der Straße stattfinden.

Es gibt die Möglichkeit, Technologien zu nutzen, um genau diese Prozesse zu optimieren. Mit Tankkarten, Telekommunikationsgeräte und GPS-Ortungsgeräte können nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch Kosten und Zeit gespart werden.

Tankkarten

Tankkarten gehören für viele Unternehmen dieser Art zum Alltag und erleichtern den Ablauf und die Verwaltung stark. Die Mitarbeiter können vergünstigt an vielen Tankstellen tanken und müssen nicht sofort bezahlen.

Das ist aus verschiedenen Gründen vorteilhaft. Zum einen kann Zeit gespart werden und zum anderen müssen die Mitarbeiter nicht Hunderte von Euro mit sich tragen oder eine Unternehmens-Kreditkarte mitführen.

Außerdem bieten viele Tankstellen für Unternehmen mit Tankkarte Rabatte und die Verwaltung der Tankkosten ist einfacher, denn es wird nur einmal im Monat abgerechnet. Überdies müssen keine Tank-Tickets gesammelt werden, denn die Belege werden online aufbewahrt. Unternehmer können mit Tankkarten also auf unterschiedliche Weise Geld und Zeit sparen.

Telematik Systeme und GPS-Ortungsgeräte

Telematik-Systeme tragen zur besseren Verbindung zu den Mitarbeitern bei und können ebenfalls dazu beitragen, Kosten und Zeit zu sparen. Moderne Systeme ermöglichen direkten Kontakt und schnelle Reaktionen, wenn es nötig ist.

Anbieter, die diese Systeme bereitstellen, erleichtern zudem oft die Verwaltung, denn Kosten und andere Parameter können schnell und einfach kontrolliert und angepasst werden. Darüber hinaus können GPS-Ortungsgeräte genutzt werden, um immer die beste Strecke zu finden.

GPS-Ortungsgeräte haben zudem den Vorteil, dass Unternehmer immer wissen, wo sich die Fahrzeuge befinden und ob mit einer anderen Route noch mehr Zeit und Geld gespart werden könnte.

Die Verwendung aller drei Technologien kann den oft stressigen Unternehmensalltag also auf unterschiedliche Weise erleichtern und zur Kosten- und Zeitersparnis drastisch beitragen. Kurzfristig und langfristig können solche Systeme eine effektive Investition sein.

 
  • Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg
    Razzia gegen organisiertes Verbrechen in Berlin und Brandenburg

    Am Morgen des Einsatzes durchsuchten Polizei und Zollfahnder insgesamt zehn Objekte in Berlin und Brandenburg. Der Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels, doch dabei stießen die Ermittler auf ein überraschendes Detail: ein illegales Drogenlabor in der brandenburgischen Gemeinde Beetzsee, nahe Brandenburg an der Havel.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 14:30
  • Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel
    Neue Unterkünfte für Geflüchtete und Schutz für Arbeitskräfte in Berlin-Tegel

    Berlin plant eine deutliche Verbesserung der Unterbringungssituation für Geflüchtete sowie Maßnahmen gegen Arbeitsausbeutung. Tausende Geflüchtete leben aktuell in schwierigen Verhältnissen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Jetzt arbeitet der Berliner Senat an dauerhaften Lösungen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:05
  • Alphamat und die Zukunft der Industrie - Fortschritt durch innovative Materialien
    Alphamat und die Zukunft der Industrie -  Fortschritt durch innovative Materialien

    Alphamat und die Zukunft der Industrie: Fortschritt durch innovative Materialien Die moderne Industrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen: steigende Produktionskosten, wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Prozessen und der stetige Druck, sich durch Innovation von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Kontext spielt die Wahl der richtigen Materialien eine entscheidende Rolle. Alphamat liefert innovative Materiallösungen, die Unternehmen nicht nur dabei unterstützen, effizienter zu werden, sondern auch nachhaltige und zukunftssichere Strategien umzusetzen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:21
  • Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch
    Rückgang der organisierten Kriminalität in Berlin - Gefahr bleibt weiterhin hoch

    Die Anzahl der kriminellen Gruppen im Bereich der organisierten Kriminalität in Berlin ist leicht gesunken. Laut dem aktuellen Bericht der Berliner Innenverwaltung, der auf dem Lagebild der Polizei Berlin basiert, gab es im Jahr 2023 66 aktive Gruppen mit insgesamt 485 Tatverdächtigen. Im Vorjahr waren es noch 69 Gruppen. Trotz des Rückgangs bleibt die Gefahr, die von der organisierten Kriminalität ausgeht, laut Bericht unverändert hoch.

     

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 13:36
  • Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig
    Urteil nach tödlichem Messerangriff in Berlin-Neukölln rechtskräftig

    Nach fast drei Jahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Berliner Landgerichts im Fall des tödlichen Messerangriffs während eines Volksfests in Neukölln bestätigt. Der Hauptangeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von acht Jahren verurteilt. Das Urteil ist nun endgültig.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 15:42