Mittwoch, 10 Mai 2023 14:14

Ihr Leitfaden zur Gründung eines eigenen Fuhrparkunternehmens

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Tankkarten Tankkarten Pressematerialien

Wer ein Unternehmen gründen will, muss nicht nur darüber nachdenken, in welcher Branche agiert werden soll, wo Auftraggeber zu finden sind und welche Lizenzen benötigt werden. Die richtige Planung ist von größter Bedeutung für den zukünftigen Erfolg des Fuhrparkunternehmens.

 

Insbesondere Unternehmer, die vorher nicht in dieser Branche tätig waren, kennen nicht alle Möglichkeiten und Wege, um im Alltag Kosten und Zeit zu sparen. Es gibt verschiedene Methoden und Technologien, die dafür geeignet sind.

Daran müssen Sie schon vorher denken

Bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Voraussetzungen für die Gründung eines Transportunternehmens erfüllt sein müssen. Nur wenn Sie schon vorher wissen, wo der Weg hinführen soll, können Sie sich auch auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereiten.

Um Ihr Unternehmen zu gründen, müssen Sie viele Dinge berücksichtigen, an die Sie vorher noch gar nicht gedacht haben. Zunächst einmal muss klar sein, dass ein Fuhrparkunternehmen ein Unternehmen ist, bei dem 90 % der Prozesse direkt auf der Straße stattfinden.

Es gibt die Möglichkeit, Technologien zu nutzen, um genau diese Prozesse zu optimieren. Mit Tankkarten, Telekommunikationsgeräte und GPS-Ortungsgeräte können nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch Kosten und Zeit gespart werden.

Tankkarten

Tankkarten gehören für viele Unternehmen dieser Art zum Alltag und erleichtern den Ablauf und die Verwaltung stark. Die Mitarbeiter können vergünstigt an vielen Tankstellen tanken und müssen nicht sofort bezahlen.

Das ist aus verschiedenen Gründen vorteilhaft. Zum einen kann Zeit gespart werden und zum anderen müssen die Mitarbeiter nicht Hunderte von Euro mit sich tragen oder eine Unternehmens-Kreditkarte mitführen.

Außerdem bieten viele Tankstellen für Unternehmen mit Tankkarte Rabatte und die Verwaltung der Tankkosten ist einfacher, denn es wird nur einmal im Monat abgerechnet. Überdies müssen keine Tank-Tickets gesammelt werden, denn die Belege werden online aufbewahrt. Unternehmer können mit Tankkarten also auf unterschiedliche Weise Geld und Zeit sparen.

Telematik Systeme und GPS-Ortungsgeräte

Telematik-Systeme tragen zur besseren Verbindung zu den Mitarbeitern bei und können ebenfalls dazu beitragen, Kosten und Zeit zu sparen. Moderne Systeme ermöglichen direkten Kontakt und schnelle Reaktionen, wenn es nötig ist.

Anbieter, die diese Systeme bereitstellen, erleichtern zudem oft die Verwaltung, denn Kosten und andere Parameter können schnell und einfach kontrolliert und angepasst werden. Darüber hinaus können GPS-Ortungsgeräte genutzt werden, um immer die beste Strecke zu finden.

GPS-Ortungsgeräte haben zudem den Vorteil, dass Unternehmer immer wissen, wo sich die Fahrzeuge befinden und ob mit einer anderen Route noch mehr Zeit und Geld gespart werden könnte.

Die Verwendung aller drei Technologien kann den oft stressigen Unternehmensalltag also auf unterschiedliche Weise erleichtern und zur Kosten- und Zeitersparnis drastisch beitragen. Kurzfristig und langfristig können solche Systeme eine effektive Investition sein.

 
  • Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise
    Prozess gegen 37-Jährigen nach Angriff auf Senior auf Berliner U-Bahn-Gleise

    Ein schwerer Fall körperlicher Gewalt beschäftigt seit Montag das Berliner Landgericht. Der Angeklagte, ein 37-jähriger Mann, soll einen Rentner auf U-Bahn-Gleise gestoßen haben. Der Vorfall hatte gravierende Folgen. Die Anklagepunkte wiegen schwer, der Prozessverlauf verspricht brisante Details.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 17:45
  • Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht
    Arbeitslosigkeit in Berlin steigt, in Brandenburg sinkt sie leicht

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin ist im März erneut gestiegen. Währenddessen verzeichnet Brandenburg einen leichten Rückgang. Die neuesten Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zeigen deutliche regionale Unterschiede.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:19
  • Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben
    Verkehrschaos am Dreieck Funkturm - Neue Spur auf A100 freigegeben

    Trotz Sperrung der Ringbahnbrücke im Berliner Westen ist seit Montagmorgen wieder eine Fahrspur der A100 in Richtung Norden befahrbar. Die Maßnahme bringt erste Entlastung im Berufsverkehr. Dennoch bleibt die Situation für viele Lkw-Fahrer weiterhin angespannt. Die Sperrung sorgt seit Tagen für Staus, Verzögerungen und Umleitungen in der Hauptstadt.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:09
  • Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden
    Verbraucherschutz klagt gegen Gasag wegen Preisdifferenzierung bei Neukunden

    Mehr als 500 Betroffene haben sich einer Musterklage gegen den Berliner Energiekonzern Gasag angeschlossen. Hintergrund ist eine umstrittene Preisstrategie während der Energiekrise Ende 2021, bei der Neukunden deutlich höhere Gaskosten tragen mussten als Bestandskunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht darin einen Rechtsverstoß und reichte Klage vor dem Berliner Kammergericht ein.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:19
  • Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air
    Die wichtigsten Musikfestivals in Deutschland – von Rock am Ring bis Wacken Open Air

    Deutschland ist eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas und bietet eine Vielzahl von Festivals, die jedes Jahr Tausende von Fans aus der ganzen Welt anziehen. Von großen Rock- und Metal-Events bis hin zu elektronischen und Jazz-Festivals – die Festival-Szene ist hier äußerst vielfältig und historisch gewachsen.

    Geschrieben am Montag, 17 März 2025 17:25