Mittwoch, 19 Februar 2025 13:05

Justin Timberlake und J-Hope kommen nach Berlin - Lollapalooza-Festival

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Justin Timberlake-Lollapalooza Berlin Justin Timberlake-Lollapalooza Berlin pixabay/Foto illustrativ

Das Lollapalooza-Festival kehrt auch dieses Jahr nach Berlin zurück und bringt eine beeindruckende Liste internationaler Stars mit sich. Die Veranstalter gaben am Mittwoch bekannt, dass Justin Timberlake, einer der bekanntesten US-amerikanischen Musiker, im Sommer auf der Berliner Bühne stehen wird. Fans dürfen sich auf ein einzigartiges Konzert im Olympiastadion und Olympiapark freuen.

Inhaltsverzeichnis:

Justin Timberlake begeistert Fans in Berlin

Das Festival findet am 12. und 13. Juli auf dem weitläufigen Olympiagelände statt. Besonders hervorzuheben ist, dass Justin Timberlake, der seit den 1990er-Jahren in der Musikbranche erfolgreich ist, erstmals beim Lollapalooza in Berlin auftritt. Sein Repertoire reicht von Pop über R&B bis hin zu Dance-Elementen, sodass ein mitreißendes Konzert zu erwarten ist.

J-Hope sorgt für K-Pop-Fieber

Neben Timberlake wird auch J-Hope, Mitglied der weltweit gefeierten südkoreanischen Boygroup BTS, erwartet. Seit einigen Jahren verfolgt der Künstler eine erfolgreiche Solokarriere. Sein Auftritt dürfte insbesondere die zahlreichen K-Pop-Fans in Begeisterung versetzen.

Vielfältiges Line-up mit internationalen Stars

Neben diesen beiden Superstars stehen weitere hochkarätige Acts auf dem Programm. Erwartet werden unter anderem:

  • Raye, britische Sängerin, die mit Hits wie "Escapism" internationale Erfolge feiert
  • Benson Boone, aufstrebender US-Newcomer mit Millionen von Streams weltweit
  • Gracie Abrams, Singer-Songwriterin mit einer wachsenden Fangemeinde
  • Armin van Buuren, weltbekannter DJ und Produzent aus dem Bereich Trance und House

Dieses breite Spektrum an Musikrichtungen sorgt dafür, dass Fans verschiedener Genres auf ihre Kosten kommen.

Zehntausende Besucher erwartet

Das Lollapalooza-Festival hat sich seit seiner Berlin-Premiere vor zehn Jahren als eines der größten Musikereignisse in Deutschland etabliert. Ursprünglich fand es auf dem Tempelhofer Feld statt, doch seit 2018 ist das Olympiagelände seine feste Heimat.

Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit Zehntausenden Besuchern. Das Festival ist bekannt für seine besondere Atmosphäre, die Kombination aus Musik, Kunst und Kultur sowie ein breites gastronomisches Angebot.

Mit internationalen Top-Acts und einer einzigartigen Kulisse verspricht das Lollapalooza 2024 ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Quelle: www.extratimeout.com/de, rbb24.de