Inhaltsverzeichnis:
- Tempelhofer Damm - Zusammenstoß nach Ampelstart
- Albrechtstraße - Festnahme nach Fluchtversuch
- Polizei beschlagnahmt Dashcam und Fahrzeug
- Ermittlungen gegen unbekannten Fahrer dauern an
Tempelhofer Damm - Zusammenstoß nach Ampelstart
Gegen 21:30 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie sich zwei Autofahrer an der Kreuzung Tempelhofer Damm und Ordensmeisterstraße offenbar zu einem Rennen verabredeten. Als die Ampel auf Grün schaltete, starteten beide Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit. Einer der Beteiligten, ein 21-Jähriger, verlor kurz darauf am Tempelhofer Damm Ecke Albrechtstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Der Wagen krachte gegen einen Ampelmast, zerstörte Gehwegplatten, ein Verkehrszeichenschild, einen Baustellenampelmast, einen Zaun auf der Mittelinsel sowie ein Taxi auf der Gegenfahrbahn. Der Taxifahrer, ein 52-jähriger Mann, hatte bei Rotlicht gewartet und blieb offenbar unverletzt.
Albrechtstraße - Festnahme nach Fluchtversuch
Nach dem Unfall versuchte der 21-Jährige Fahrer zu Fuß zu flüchten. Polizeibeamte, die sich in der Nähe befanden und den Vorfall beobachtet hatten, konnten ihn in der Albrechtstraße stellen und festnehmen. Drei weitere Fahrzeuginsassen – zwei 20-Jährige und ein weiterer 21-Jähriger – befanden sich ebenfalls im verunglückten Wagen.
Alle vier wurden mit Verdacht auf innere Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Dort erfolgte eine ambulante Behandlung. Über den Zustand der mutmaßlich am Rennen beteiligten Personen liegen keine weiteren Details vor.
Polizei beschlagnahmt Dashcam und Fahrzeug
Die Ermittler führten beim Fahrer eine Blutentnahme durch. Der Pkw wurde sichergestellt, ebenso wie die im Fahrzeug eingebaute Dashcam. Diese soll nun Aufschluss über den Ablauf des Rennens geben. Auch der zweite beteiligte Fahrer wird weiterhin gesucht. Die Polizei ermittelt nun wegen:
- Verdacht auf Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen,
- Gefährdung des Straßenverkehrs,
- Verkehrsunfallflucht.
Ermittlungen gegen unbekannten Fahrer dauern an
Der zweite Fahrer konnte bislang nicht identifiziert werden. Hinweise auf das Fluchtfahrzeug oder dessen Kennzeichen liegen derzeit nicht vor. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich zu melden.
Durch das Rennen entstand ein erheblicher Sachschaden an städtischer Infrastruktur sowie an privaten Fahrzeugen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: RBB24, webrivaig.com/de